Pterocephalus depressus -Zwergwitwenblume

Antworten
Brigitte Stisser

Pterocephalus depressus -Zwergwitwenblume

Beitrag von Brigitte Stisser »

Pterocephalus depressus -Zwergwitwenblume - Zwergscabiose

Scabiosen sind sicher vielen Staudenfreunden bekannt - heute aber möchte ich eine Zwergscabiose vorstellen.
Ihr Name: Pterocephalus depressus.
Diese verhältnismäßig neue Einführung stammt aus Marokko , wächst sehr niedrig und kann als Bodendecker oder zwischen Steinen auf einem Weg verwendet werden.
Das Laub ist graugrün und besitzt ein bisschen ein "gekräuselte"-Aussehen - Blüten sind rosa und lila und sie erscheinen vom späten Frühjahr bis Mitte Sommer. Sie soll winterhart sein.
Ein bezauberndes Pflänzchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pterocephalus depressus -Zwergwitwenblume

Beitrag von Martin »

Hallo Brigitte,

danke für die Vorstellung dieser interessanten kleinen Staude. Hätte diese Zwergwitwenblume keine Blüten,
könnte man es fast für eine Pelargonie halten. :D ;)
Viele Grüße
Martin
Ivonne Schönherr

Re: Pterocephalus depressus -Zwergwitwenblume

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Och ist die goldig. :oops:
Antworten

Zurück zu „Sedum, Alpine- & Steingartenstauden“