Mandelkirschkuchen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Mandelkirschkuchen

Beitrag von Isabel »

Die Kirschen sind reif!

Hier der Rezeptvorschlag für Mandelkirschkuchen, nach einem alten Rezept.

4 Eier
160 g Zucker
4 Esslöffel Semmelbrösel
200 g Mandeln geschält
je eine Messerspitze Zimt und Nelken
etwa 500 g frische Kirschen

1 gefettete Springform,
backen bei 180 ° ca. 50 bis 60 min, am Ende mit Backpapier abdecken

Ich habe aber eine andere Variante gewählt, weil es dann doch ein bisschen schneller von der Hand geht. Meine kleine Springform hat nur einen Durchmesser von 20 cm und somit nehme ich von allem die Hälfte.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Eine Springform einfetten. Kirschen entkernen, eine altbackene Semmel reiben, Mandelstifte mit dem Zauberstab mahlen (sofern der Laden keine ungeschälten, gemahlenen Mandeln führt)

Eigelb mit dem Zucker und den frisch geriebenen Semmelbröseln verrühren.
Zimt und Nelken zufügen, anschließend die gemahlenen Mandeln untermischen.

Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen und unter die Masse heben.
Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform füllen, mit den Kirschen belegen und den Rest des Teiges hinzufügen.
Für ca. 50 bis 60 min bei 180 ° backen, nach etwa Dritteln der Backzeit mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. (Bei der kleinen Form entsprechend kürzer.)
Leicht mit Puderzucker bestäuben

Belohnung:

Ein guter Duft und das tröstliche, nostalgisch anmutende Gefühl, nach Großmutters Anleitung etwas Schönes fabriziert zu haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Mandelkirschkuchen

Beitrag von Lindenblüte »

Da läuft mir ja schon beim lesen das Wasser im Mund zusammen .... - Danke für´s Rezept!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mandelkirschkuchen

Beitrag von Tetje »

Isabel, du hast wirklich ein Händchen für solche wichtigen Dinge im Leben. 8-)
Dein Mann kann sich freuen........ :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mandelkirschkuchen

Beitrag von Isabel »

Tetje,

mein Mann hat eine völlig andere Auffassung von den wichtigen Dingen des Lebens. :D
Gut, ich kanns ihm nicht verübeln. :)

Schönen Fußballabend.
Isabel :)
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Christiane

Re: Mandelkirschkuchen

Beitrag von Christiane »

Liebe Isabel,

das passt ja wirklich wunderbar. Noch heute habe ich gedacht, dass wir noch soooo viele Kirschen im Garten haben und keiner will sie mehr essen - drei große Fässer sind schon voll uns gerade am Gären - für Schnaps - und immer noch so Kirschen da...

Das Rezept liest sich sehr lecker - und Dein Foto macht das Ganze dann noch schmackhafter. Das werde ich zum Wochenende auch gleich ausprobieren. Dankeschön.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mandelkirschkuchen

Beitrag von Isabel »

Schönen Vormittag, :)

Christiane, der Kuchen hat ja eine etwas andere Konsistenz, da kein Mehl enthalten ist, kein Fett. Ihr seht es ja. Ist nicht jedermanns Sache. Ich mag aber diese saftigen, frischen Kirschen gerne.

Einfach mal ausprobieren und bitte das Abdecken nach zwei Dritteln der Backzeit nicht vergessen.
Ist halt etwas kniffelig, einerseits soll der Kuchen durch sein, andererseits nicht zu braun...

Ich hatte bei meiner kleinen Form eine Backzeit von 45 Minuten.

Was ich auch gerne mache, dass ich portionsweise einfriere. Gibt es so praktische Beutel gleich mit Zippverschluss. Vermutlich nicht soo kostengünstig, aber dann ist er "aufgeräumt". Und schnellstens 1 Stück aufgetaut.

LG auch an Lindenblüte :)
Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mandelkirschkuchen

Beitrag von Tetje »

Liebe Isabel,

(gutes) Essen ist u.a. mit das wichtigste im Leben. 8-) ;) 8-)

Mit einer der häufigsten Scheidungsgründe, dass die Frau nicht kochen kann. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“