Phalaenopsis fasciata

(wie z.B. Doritis / Kingidium / Paraphalaenopsis)
Antworten
Ivonne Schönherr

Phalaenopsis fasciata

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die Art Phalaenopsis fasciata stammt urspünglich von den Philippinen. Sie gehört zu den kindelfeudigen Orchideen. Die abgeblühten Blütentriebe nicht entfernen, außer sie sind eingetrocknet, da sie an diesen wieder Blüten oder Kindel bilden kann.

Duft: nach Maiglöckchen.
Blütezeit: Sommer bis Herbst, die kleinen Blüten halten für eine Naturform recht lange.

Pflege:
Sie bevorzugt Halbschatten, keine pralle Sonne. Meine steht an der Westseite in der hinteren Reihe. Bei Bedarf kann ich schattieren. Die Temperaturen sollten zwischen 20°C bis 24°C liegen. In der Wachstumszeit alle 7 Tage gut mit sauberem Regenwasser; destillierten Wasser oder Wasser aus der Umkehrosmoseanlage gießen.
Bei dieser Art besteht Verwechslungsgefahr mit der Phalaenopsis reichenbachiana. Vermutlich sind viele Pflanzen mit falschem Etikett und Hybriden der beiden Arten im Umlauf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Phalaenopsis und ähnliche Gattungen“