So.
Juchhu.
Oder: Hurra oder Juchhe. Alternativ: supi-duppi.
Sugoi!, wenn es auch morgenländisch sein darf.
Man möge sich ggf. etwas aussuchen, was bei vergleichbarer Gefühlslage passend ist - passt ja nicht immer alles auf jeden. Wer will schon mit fremden Deckeln oder Töpfen und so ... ach ihr wisst, was ich meine.
Zufälligerweise bin ich heute gezielt in ein Gartenfachgeschäft gefahren, von dem man mir - zufälligerweise - nebenbei nach eingehender Befragung gemunkelt hat, dass es dort sehr viele schöne Rosen geben würde.
Und, herrjeh, plötzlich stand ich vor dem Laden.
Tja, da ich nun mal da war, dachte ich mir, kann ich doch auch rein, bzw rein und durch, nach hinten, in den Außenbereich, einfach mal so, ohne Hintergedanken, man kann ja mal gucken, ist ja so schön bunt da.
Ach, und welch Zufall: Rosen. Überall Rosen. Sechs oder sieben Gänge, je gefühlte 50m lang.
Toll, gibs ´ne Menge zu gucken.
Und ich will ja eh nichts kaufen, nur gucken.
Dann passierte es ...
Seit ich ein kleiner Stöpsel war, hat mich eine ganz bestimmte Rose schon immer fasziniert. Ganz einfach weil ihre Blütenfarbe etwas ganz Besonderes ist. Leider musste ich, als ich mich dazu entschlossen hatte, mir endlich ein Beet anzulegen, feststellen, dass gerade diese Schönheit eine ziemliche Zicke sein soll.
So habe ich mir dann gesagt: Lass die Finger davon, gibt auch andere nette Mädels.
Dann passierte es ... (jetzt aber)
Ich wusste - nach der Recherche zu der genannten verzickten Schönheit -, dass es farblich durchaus ebenbürtige Hochwohlgeborene gibt, aber nie waren sie mir bisher in einem Geschäft greifbar vor die Griffel getrudelt.
Und dann passierte es ... (ok, jetzt wirklich)
Da war sie!
Jetzt nicht die Zicke, nein, ihre Schwester. (Ich glaube nicht, dass sie verwandt sind, ich nenne sie jetzt einfach mal so). Leider sahen die verbliebenen Exemplare nicht soooo umwerfend aus, aber .... Ja! Sie hatten diese Farbe, diese unglaubliche, unvergleichbare Farbe.
Nun gut, ich ging dann noch weiter, man konnte ja nie wissen, ob man nicht noch was Dolleres fand, und fast fand ich noch was Dolleres, eine hübsche, kleine Französin (Doller, nicht Dolores) mit einem sehr eigenen Duft nach Zitronen (!!!) und einer Farbe, die ... auch fast in die Richtung ging, die ich mir vorstellte. (Was mich zum Philosophieren bringen könnte, ob es einen Zusammenhang zwischen Zicken und dem Duft nach Zitronen geben könnte ...)
Ich habe dann ca eine halbe Stunde auf die Fachfrau eingeredet (sehr nett, sehr kompetent, sehr geduldig, wobei ich mich jetzt im nachhinein frage, ob sie überhaupt in dem Geschäft angestellt war ...

... ach egal) und entschied mich dann doch für die Schwester meiner unerreichbaren Zicke, einfach weil ich wollte und weil meine Mutter, die ebenfalls anwesend war und der der Garten gehört, in dem ich meine Rosen habe, die französische Zitrone wollte

.
Es ist schließlich mein Beet.
So.
Nun sage ich den Namen natürlich nicht, soll ja spannend sein.
Nur soviel: Eine noch junge Züchtung aus Deutschland.
Hier ein Bild (und dann dürft ihr raten)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.