Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Birgitt

Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Birgitt »

Ich habe letzten Herbst eine Phal. Stone Dance var. alba mit nach Hause genommen. Wenn ich nur da schon gewußt hätte, was da auf mich zukommt. Ich glaube, ich hätte mich anders entschieden.
Nichts als Ärger habe ich mit ihr. :o :evil:

Als erstes hat sie alle - bis auf zwei - Knospen abgespuckt - anders kann ich das leider nicht nennen. :evil:
So schnell waren die abgefallen. "Na gut" habe ich gedacht, dass kann ja mal durch die Umstellung passieren. Dann stellte ich aber leider auch noch fest, dass es gar nicht so einfach war, sie in richtigen Abständen zu tauchen. Immer mehr Wurzeln wurden faul. :? :cry:
Anscheinend steht sie lieber trocken und möchte dafür lieber öfters leicht eingesprüht werden. Seit dem ich das mache, entwickeln sich die Wurzeln wieder richtig gut. :D

Im Frühsommer der nächste Ärger, sie hat an einem Blättchen Sonnenbrand bekommen!!! :o :(
Ich hatte sie an einem Westfenster stehen, als Sichtschutz eine andere Phal. davor. Nur ein Blättchen hat etwas Nachmittagssonne abbekommen und das hat gereicht, dass es ganz schön arg verbrannt war. :?
Seit etwa zwei Monaten steht sie jetzt im Wohnzimmer an einem Nordfenster - es kommt aber viel Licht rein, da das Westfenster sehr groß ist - und es scheint ihr endlich bei mir zu gefallen! :D

Ich weiß nur nicht, warum sie ein Kindel bekommen hat.
Weil diese Sorte dazu neigt oder aus Not heraus, weil damals ihre Wurzeln immer schlechter wurden? :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Birgitt am Do 17. Jul 2014, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Ivonne Schönherr

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Huhu liebe Birgitt, kannst du die Wurzeln mal fotografieren? Sie sitzt doch sicher im Transparenztopf. Die Blätter sehen gut aus.

Das Kindel muß nichts damit zu tun haben, das es ihr schlecht geht/ging. Deine Pflanze hat Phalaenopsis equestris als Elternteil, die sind allgemein sehr kindelfreudig. Dieses Elternteil, mag keine Staunässe, hell, aber nicht sonnig.

Das andere Elternteil Phalaenopsis Su-Ann Cricket kenne ich von den Pflegeanforderungen nicht.

Über deine Hybride konnte ich verschiedene Meinungen lesen von zickig bis pflegeleicht. Aber da du nun für dein Exemplar die Ansprüche herausgefunden hast, einfach behutsam so weiterpflegen. :roll:
Birgitt

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Birgitt »

Ivonne hat geschrieben:............................................. Deine Pflanze hat Phalaenopsis equestris als Elternteil, die sind allgemein sehr kindelfreudig. Dieses Elternteil, mag keine Staunässe, hell, aber nicht sonnig.
Liebe Ivonne, das erklärt so einiges.

Werde von den Wurzeln noch Fotos machen und später zeigen. :)
Birgitt

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Birgitt »

Huhuu liebe Ivonne,

hier kommt endlich das versprochene Foto von den Wurzeln. :D
Leider geht bei mir durch die Hitze alles ein kleinwenig langsamer. :oops: :mrgreen:


An drei Wurzeln waren doch wieder leicht verfaulte Stellen. :(
Aber schön zu sehen, dass an einigen Wurzeln Neuwuchs zu sehen ist. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Liebe Birgitt, ja das schwüle Wetter ist ganz schön lähmend. :)

Austopfen hättest du sie nicht müssen, damit stört man die Pflanze ja auch wieder - umtopfen führt ja auch oft zu Wurzelverlust. Man sieht, dass ihr Wurzelwachstum arg gestört war/ist. Die neue Wurzel oben zwischen den Blättern schaut richtig gut aus. Und die eine lange Wurzel hat eine schöne aktive Spitze. Ihre Wurzelmasse im Vergleich zur Blattmasse ist etwas gering. Allerdings scheint es Phalaenopsis zu geben, bei denen das Problem grundsätzlich zu bestehen scheint, das sie eher schlechte Wurzelwachser sind.

Hattest du sie nach Erwerb umgesetzt? Das sie Feuchtigkeit im Substrat nicht so mag, wäre vielleicht ein Gitternetztopf angebracht oder halt ein paar zusätzliche Löcher in den Topf machen.
Birgitt

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Birgitt »

Ivonne hat geschrieben:...................................

Austopfen hättest du sie nicht müssen, damit stört man die Pflanze ja auch wieder - umtopfen führt ja auch oft zu Wurzelverlust. Man sieht, dass ihr Wurzelwachstum arg gestört war/ist. ..................................................
Hallo Ivonne,

das Austopfen mußte leider sein, weil sie von mir jetzt als weitere Maßnahme gegen die ständig faulenden Wurzeln ganz grobes - also sehr luftdurchlässiges - Substrat bekommen hat.
Danke für den Tipp, weitere Löcher anzubringen. Ich werde das heute noch machen. ;) :D
Birgitt

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Birgitt »

Die Rispe, wo sich das Kindel entwickelt hat, fängt an gelb zu werden.
Wäre es besser, das Kindel von der Mutterpflanze zu entfernen, da es mittlerweile recht viele und gut wachsende Wurzeln und Blätter bekommen hat?
Und wenn ja, welches Substrat sollte ich am besten nehmen?
Sphagnum Moos oder besser grobes Orchideensubstrat?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Wird sie oberhalb oder unterhalb vom Kindel gelb? Wenn es oberhalb ist würde ich abwarten. Wenn es unterhalb des Kindels gelb wird, würde ich die vorsichtig ablösen. Es ist auf jeden Fall groß genug zum Eintopfen, wenn es dazu kommt, dass du nicht den Beginn der neuen Wachstumsperiode abwarten kannst.

Nimm Jungpflanzensubstrat oder mach Substrat wie du es für die älteren Pflanzen nutzt etwas kleiner, zerbrechen, mit der Schere oder wie auch immer oder suche kleine Stücke aus aus der Substrattüte und setze Holzkohlestücke und Sphagnum Moos zu. Das Substrat schön locker einfüllen. Vielleicht noch ein paar Zusatzlöcher an den Topfseiten. Denke daran das sich das Moos meist innerhalb eines Jahres in der Struktur ändert und seine guten Eigenschaften verliert. Es muß dann gewechselt werden.
Birgitt

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Birgitt »

Hallo Ivonne,

oberhalb vom Kindel fing die Rispe an gelb zu werden. Obwohl ich diesen Teil entfernt habe, wird es trotzdem immer mehr. Auch der kleine Nebentrieb, der sich in dem Bereich vom Kindel gebildet hatte, wird jetzt immer heller. Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben und das Kindel von der Mutterpflanze trennen müssen. :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Mein Sorgendkind Phalaenopsis Stone Dance var. alba

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Dann trenne es besser ab und topfe es. Viel Glück. :)
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“