Potinara 'Green Emerald Queue'

(wie z.B. Barkeria / Broughtonia / Cattleyopsis / Constantia / Diacrium / Domingoa / Hexadesmia / Hexisea / Laeliopsis / Leptotes / Laelia / Nageliella / Rhyncholaelia / Schomburgkia / Sophronitis / Brassavola / Tetramicra / Encyclia / Epidendrum / Aulizia / Hormidium / Oerstedella)
Antworten
Birgitt

Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Birgitt »

Potinera 'Green Emerald Queue'
Potinara ist eine Hybride aus Laelia, Brassavola, Sophronitis und Cattleya.


Meine Pot. Green Emerald Queue hat bei mir letztes Jahr zum ersten Mal geblüht.
Ich bin begeistert von der Blüte und von dem Duft. :D
Ganze fünf Wochen hat die Blüte gehalten.
Das letzte Bild zeigt die Blüte zwei Tage bevor sie verblüht war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ivonne Schönherr

Re: Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Sehr schön. :) Meiner hat der Umzug nicht gefallen, die mickert sei dem herum. Nun macht sie einen Neutrieb, ich hoffe es geht nun wieder aufwärts.
Birgitt

Re: Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Birgitt »

Ivonne, wie geht es deiner Pflanze - gefällt ihr jetzt das neue Zuhause? :?:
Ivonne Schönherr

Re: Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Der Neutrieb wächst nur zögerlich, sie bastelt gerade neue Wurzeln. Ich glaube es war ihr am Ostfenster durch die Morgensonne einfach zu sonnig. Auch die anderen Cattleya-Verwandten am Ostfenster mögen es offenbar nicht. Die am Westfenster hingegen sehen super aus, die sind besser schattiert. Wir ändern gerade die Schattierung am Ostfenster.
Birgitt

Re: Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Birgitt »

Ivonne hat geschrieben:..............Ich glaube es war ihr am Ostfenster durch die Morgensonne einfach zu sonnig. Auch die anderen Cattleya-Verwandten am Ostfenster mögen es offenbar nicht. Die am Westfenster hingegen sehen super aus....................................
Ivonne, meinst du, es war die Morgensonne die deinen Cattleya's nicht gefallen hat? Vielleicht hat es ihnen auch nicht gefallen, ab Mittags keine Sonne mehr zu bekommen.
Die Sch...... hatten mir damals beim Kauf von der Potinara 'Green Emerald Queue' noch den Hinweis gegeben, dass diese Orchi Sonne braucht - nur das ich sie im Sommer bei sehr viel Sonne leicht schattieren soll.
Ivonne Schönherr

Re: Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die am Westfenster werden, wenn die Sonne scheint, durch die Markise geschützt, bekommen also keine direkte Sonne und damit viel weniger Sonne wie die am Ostfenster. Eine Laeliocattleya am Westfenster wird bald blühen.
Birgitt

Re: Potinara 'Green Emerald Queue'

Beitrag von Birgitt »

Westfenster mit Markise - da muss ja alles wachsen und blühen. Toll. :)
Antworten

Zurück zu „Cattleya und ähnliche Gattungen“