Das Wetter im Juli 2014

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Isabel »

Ein kurzes up-date, bis sich der Monat auch schon wieder dem Ende neigt... :)

Der Trend des Monats Juli ist „leicht wechselhaft“, ist in der Zeitung zu lesen.
Es soll recht warm bleiben und teilweise auch recht feucht.

Bei uns im Süden des Landes ist es derzeit kühl, gestern hat beinahe durchgehend geregnet, bis es abends ein wenig heller und trockener geworden ist.

Auf der Zugspitze hat es in der Nacht auf Mittwoch geschneit, was nicht ungewöhnlich ist… (Volker Wünsche vom Deutschen Wetterdienst).

Schon beim Lesen wurde mir kalt , – 2 Grad, so dass ich mir zum Fernsehen mein Heizkissen (und mein Kätzchen) holen musste. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Lindenblüte »

Ich hatte ja erst Bedenken, ob der Juli besser wird. Aber nix da: seit fast einer Woche haben wir Hochsommerwetter (immer zwischen 27° und 29°) und strahlenden Sonnenschein. Gott sei Dank ist meine Regentonne (noch :mrgreen: ) voll, so müssen meine Pflänzchen nicht verdursten.

Lindenblüte
Benutzeravatar
DerGerd
Beiträge: 114
Registriert: Sa 27. Jul 2013, 12:23
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von DerGerd »

Naja bislang war der Juli eher etwas wechselhaft und für unsere Region recht normal.
Ausnahme war der massive Regen der letzten Tage. vom Samstag den 6. Juli bis heute 115 l/m² das ist aussergewöhnlich viel.
Mal sehen wie es weitergeht.

Gruß Gerd
Es grüßt DerGerd.
Blue Parfum

Re: Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Blue Parfum »

Eigentlich ist der Juli der Gewittermonat, was immer auch viel Regen mit sich bringt. Wir hatten von gestern auf heute 37l/qm. Bei meinem Regenmesser hört die Skala bei 35 mm auf.
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Moni »

Hier regnet es auch schon wieder. Zu kalt ist es auch :( , also ich wünsche mir jetzt endlich Sommer.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Lindenblüte »

Der Monat ist zwar gleich rum, aber ein paar Worte möchte ich doch noch sagen.
So einen Sommer habe ich hier in Schweden noch nicht erlebt - fast durchweg Temperaturen zwischen 25° und 30°, kaum Regen. Für Nordschweden hat der Wetterdienst sogar eine Warnung ins Netz gestellt, weil es dort seit 1882 nie solche Temperaturen (auch bis 30°, zum Teil bis 33°) gegeben hat.
Vorhin gab es ein Gewitter, aber so richtig abgekühlt hat es sich nicht - es sind immer noch 28°...

Lindenblüte
Zuletzt geändert von Admina am Sa 26. Jul 2014, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Themen zusammengeführt
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Moni »

@ Lindenblüte
Jetzt wollte ich dich gerade fragen, ob ihr eine andere Zeitrechnung habt :? Wir haben immer noch Juli.

Bei uns ein total verregneter Monat. :cry: Das ist kein Sommer für mich.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Juli 2014

Beitrag von Lindenblüte »

Na, so ein Blödsinn :shock: - wo war ich denn bloß mit meinen Gedanken :mrgreen:
Und danke für´s "Reparieren"...

Lindenblüte
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“