Die im letzten Herbst geernteten Rhizome habe neue Pflanzen gebracht - allerdings war ich etwas spät dran und sie sind etwas lang und dünn geworden, deshalb hier nur Fotos der Blüten.
Achimenes 'Yellow Beauty'
- Gabi_Munich
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Achimenes 'Yellow Beauty'
Achimines 'Yellow Beauty'
Die im letzten Herbst geernteten Rhizome habe neue Pflanzen gebracht - allerdings war ich etwas spät dran und sie sind etwas lang und dünn geworden, deshalb hier nur Fotos der Blüten.
Die im letzten Herbst geernteten Rhizome habe neue Pflanzen gebracht - allerdings war ich etwas spät dran und sie sind etwas lang und dünn geworden, deshalb hier nur Fotos der Blüten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Achimenes 'Yellow Beauty'
Ich bin immer wieder über die zierliche Schönheit der Gesnerien erfreut.
Danke für die Vorstellung.

Danke für die Vorstellung.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Gabi_Munich
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Achimenes 'Yellow Beauty'
Danke Tetje
Ich würde ja gern noch mehr zeigen, aber irgendwie wollen die alle dieses Jahr keine Blüten zeigen ... obwohl sie am Fenster mit schöner Morgensonne stehen ...

Ich würde ja gern noch mehr zeigen, aber irgendwie wollen die alle dieses Jahr keine Blüten zeigen ... obwohl sie am Fenster mit schöner Morgensonne stehen ...

- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Achimenes 'Yellow Beauty'
Liebe Gabi,
woran liegt das?
Hast du hier eine Vermutung?
woran liegt das?
Hast du hier eine Vermutung?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Gabi_Munich
- Beiträge: 89
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Re: Achimenes 'Yellow Beauty'
Hallo Tetje,
ich war zu spät dran, die Rhizome einzupflanzen. Und nun sind sie hinten dran. Aber auch wenn sie nicht so blühen, ist es gut, weil ich dann im Herbst wieder kräftige Rhizome bekommen kann.
Wenn Rhizome sehr klein sind, dann blühen die Pflanzen nicht, aber durch das grüne Blattwerk können sie größere Rhizome bilden - was dann fürs nächste Jahr gut ist.
von manchen Sorten hatte ich nur sehr kleine Rhizome oder manchmal nur einzelne Schuppen (aus jeder kleinen Schuppe kann ein Pflanze wachsen) - die haben dann nur kleine Pflanzen mit Grün (ohne Blüte).
Gruß
Gabi
ich war zu spät dran, die Rhizome einzupflanzen. Und nun sind sie hinten dran. Aber auch wenn sie nicht so blühen, ist es gut, weil ich dann im Herbst wieder kräftige Rhizome bekommen kann.
Wenn Rhizome sehr klein sind, dann blühen die Pflanzen nicht, aber durch das grüne Blattwerk können sie größere Rhizome bilden - was dann fürs nächste Jahr gut ist.
von manchen Sorten hatte ich nur sehr kleine Rhizome oder manchmal nur einzelne Schuppen (aus jeder kleinen Schuppe kann ein Pflanze wachsen) - die haben dann nur kleine Pflanzen mit Grün (ohne Blüte).
Gruß
Gabi
Re: Achimenes 'Yellow Beauty'
Regelmäßig relativ kräftig düngen, dann wird das noch.
Re: Achimenes 'Yellow Beauty'
Eine sehr schöne Blüte, liebe Gabi.


Das kann dir bei den Usambaraveilchen nicht passieren.Gabi_Munich hat geschrieben:.........
ich war zu spät dran, die Rhizome einzupflanzen. .............................
Gruß
Gabi

