Eine ältere Kreuzung von mir

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei ein Foto von einer meiner älteren Züchtungen, 'Engelsglöckchen' x 'Arborea'. Sie ist mir gelungen, nur wurde diese Kreuzung bereits durch Dr. Preissel durchgeführt. Da jede Kreuzung individuel und einmalig ist, möchte ich euch das Ergebnis zeigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Greenfinger »

Sie sieht schön aus. Aber was macht sie jetzt besonders von einer Arborea oder vom Engelglöckchen. Ich hab Dr. Preissels Pflanze in Hannover gesehen. Ist sie selbstfertil?

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Tetje »

Besonders ist die Blütenform, deshalb habe ich dieses Foto gewählt. Ob sie selbstvertil ist kann ich nicht sagen, da ich diese Züchtung von mir, einer ET-Freundin geschenkt habe.

Ich werde aber deine Frage weitergeben, versprochen....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Emma
Beiträge: 227
Registriert: Do 9. Jun 2011, 22:39
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Emma »

..auf jeden Fall sieht sie allerliebst aus, richtig schön! :kings_smilie:
Viele Grüße, Emma
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Engelgartenfee »

ich find die blüte auch total süß :mrgreen:

kommt es nur auf dem foto so rüber ... oder ist die blüte etwas kleiner ????
Liebe Grüße
Fischlein
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Tetje »

Sie ist kleiner und bald werde ich meine Züchtung wiedersehen, ich bin gespannt ob sie noch lebt.... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Greenfinger »

Tetje,
irgendwie kann ich mir nicht helfen - die erinnert mich einfach an das Sternchen und nicht an die EGxArb-Kreuzung aus Herrenhausen. Die Blüte habe ich wuchtiger in Erinnerung.

LG
Greenfiner
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Tetje »

Das 'Sternchen' ist eine Kreuzung aus B.x flava 'Gelber Engel' x B.arborea und hat eine andere Blütenforum.
Du kannst die Pflanze im Deutschen-Engelstrompeten-Lexikon nachlesen... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Eine ältere Kreuzung von mir

Beitrag von Engelgartenfee »

Tetje hat geschrieben:Sie ist kleiner und bald werde ich meine Züchtung wiedersehen, ich bin gespannt ob sie noch lebt.... :D
versteh ich das jetzt richtig: der engel auf deinem bild ist nicht in deinem besitz??
oder wie darf ich das mit dem wiedersehen verstehen ??
Liebe Grüße
Fischlein
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer Sorten & Züchtung“