Dahlien und Phlox
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Dahlien und Phlox
Hallo zusammen,
Dahlien sind hervorragende Pflanzen für Staudenbeete und eignen sich sehr gut als Begleitpflanzen.
Leider wird in Deutschland oft die Variante mit der Massenanpflanzung von Dahlien bevorzugt, hier sind die Niederländer uns um einiges vorraus. Nicht nur Gräser eignen sich als Begleitpflanzen, Phlox ist auch ein exzellenter Begleiter zur Königin vom Hochsommer.
Dahlien sind hervorragende Pflanzen für Staudenbeete und eignen sich sehr gut als Begleitpflanzen.
Leider wird in Deutschland oft die Variante mit der Massenanpflanzung von Dahlien bevorzugt, hier sind die Niederländer uns um einiges vorraus. Nicht nur Gräser eignen sich als Begleitpflanzen, Phlox ist auch ein exzellenter Begleiter zur Königin vom Hochsommer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Dahlien und Phlox
Schaut sehr schick aus, lieber Tetje.
Kommst du denn dann gut ran, wenn du die Dahlienknolle im Herbst wieder reinholst?

- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Phlox
Hallo Ivonne,
bis jetzt hat das gut funktioniert und zur Not wird eine Pflanze, die im Wege ist, versetzt.
bis jetzt hat das gut funktioniert und zur Not wird eine Pflanze, die im Wege ist, versetzt.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Phlox
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch wieder eine Kombination vorstellen,
die Sorte D.'Erna Panzer' und rosafarbener Phlox.
Die 'Erna Panzer' hat eine einmalige Farbe und die Kombination
mit anderen Stauden ist nicht so einfach.Ich finde diese Kombination
einfach gelungen.
heute möchte ich euch wieder eine Kombination vorstellen,
die Sorte D.'Erna Panzer' und rosafarbener Phlox.
Die 'Erna Panzer' hat eine einmalige Farbe und die Kombination
mit anderen Stauden ist nicht so einfach.Ich finde diese Kombination
einfach gelungen.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Dahlien und Phlox
Hallo Tetje, die Zusammenstellung mit dem weißen Phlox und der hellen Dahlie ist einfach zauberhaft.
Das mit der Erna Panzer ist nicht so direkt mein Farbstil, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Ich hatte auch probiert in einem Beet zwei passende Dahlien um den Phlox zu pflanzen. Aber leider
ist der Phlox nun fast verblüht und die Dahlien setzen gerade Knospen an. Das war wohl nix.
Das mit der Erna Panzer ist nicht so direkt mein Farbstil, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Ich hatte auch probiert in einem Beet zwei passende Dahlien um den Phlox zu pflanzen. Aber leider
ist der Phlox nun fast verblüht und die Dahlien setzen gerade Knospen an. Das war wohl nix.

Viele Grüße
Carmella
Carmella
- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Phlox
Diese Kombination ist leider nur in bestimmten Teilen von Deutschland möglich,
bei uns am Niederrhein/Westmünsterland fängt die Dahlienblüte Anfang Juli an,
manchmal noch früher. Bei euch in Bayern überschneidet sich die Blüte, da die
Blüte der Dahlien später einsetzt. Oft ist der Phlox dann schon verblüht......
Übrigens der weiße Phlox ist rosa.
bei uns am Niederrhein/Westmünsterland fängt die Dahlienblüte Anfang Juli an,
manchmal noch früher. Bei euch in Bayern überschneidet sich die Blüte, da die
Blüte der Dahlien später einsetzt. Oft ist der Phlox dann schon verblüht......

Übrigens der weiße Phlox ist rosa.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Carmella
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8b
Re: Dahlien und Phlox
Der Phlox auf dem ersten Bild ist rosa? Der sieht richtig weiß aus und hat den rosa Punkt innen.
Aber vielleicht ist es nur leicht rosa und lässt sich auf dem Bild nicht so direkt erkennen.
Aber vielleicht ist es nur leicht rosa und lässt sich auf dem Bild nicht so direkt erkennen.
Viele Grüße
Carmella
Carmella
Re: Dahlien und Phlox
Lieber Tetje, ich finde Deine Zusammenstellung - interessant.
Zu den Meinungen über Farben- Wiedergabe hatte ich jetzt die Möglichkeit - Vergleiche zu sehen.
Eine mir gut bekannte Seite mit vielen Pflanzenaufnahmen sah ich auf 3 verschiedenen Laptops. Ich hätte die Seite fast nicht wiedererkannt.
Mein erster " Piep" - das ist doch nicht??
Doch sie war es.
Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Farbwiedergabe auf verschiedenen Bildschirmen sein kann.

Zu den Meinungen über Farben- Wiedergabe hatte ich jetzt die Möglichkeit - Vergleiche zu sehen.
Eine mir gut bekannte Seite mit vielen Pflanzenaufnahmen sah ich auf 3 verschiedenen Laptops. Ich hätte die Seite fast nicht wiedererkannt.
Mein erster " Piep" - das ist doch nicht??
Doch sie war es.
Ich finde es faszinierend, wie unterschiedlich die Farbwiedergabe auf verschiedenen Bildschirmen sein kann.


- Tetje
- Beiträge: 20142
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Dahlien und Phlox
Hallo zusammen,
Brigitte hat das treffend zusammengefasst, Fotos und Farben kommen oft auf anderen PC anders herüber.
Der Phlox ist eindeutig rosa und die Kombination wurde einmal von links und dann von rechts fotografiert.
Weißer Phlox passt meiner Meinung nach eher zu knalligen Farben.
Brigitte hat das treffend zusammengefasst, Fotos und Farben kommen oft auf anderen PC anders herüber.
Der Phlox ist eindeutig rosa und die Kombination wurde einmal von links und dann von rechts fotografiert.
Weißer Phlox passt meiner Meinung nach eher zu knalligen Farben.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Computer.Maus
- Beiträge: 121
- Registriert: Do 1. Mai 2014, 10:59
- Bundesland: Hamburg
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Dahlien und Phlox
Hallo Tetje,
diese Kombination sieht ja traumhaft aus, während mir die andere (mit 'Erna Panzer') nicht ganz so gut gefällt. Vielleicht tauscht Du im nächsten Jahr die Plätze von 'Erna Panzer' und 'Convoitise' ?
Bei mir blühen Phlox (die "Reste") und blauer Rittersporn (2. Blüte) nebeneinander - vielleicht sollte ich meine Dahlien mal neben den Rittersporn setzen? Ach, wenn ich nur genug Platz hätte für die vielen Varianten ...
diese Kombination sieht ja traumhaft aus, während mir die andere (mit 'Erna Panzer') nicht ganz so gut gefällt. Vielleicht tauscht Du im nächsten Jahr die Plätze von 'Erna Panzer' und 'Convoitise' ?
Bei mir blühen Phlox (die "Reste") und blauer Rittersporn (2. Blüte) nebeneinander - vielleicht sollte ich meine Dahlien mal neben den Rittersporn setzen? Ach, wenn ich nur genug Platz hätte für die vielen Varianten ...
Viele Grüße,
Computer.Maus
Computer.Maus