Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
- Totaleclipse
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
... und was ist mit H.'Confused Angel', H.'Well Shaked', H.Flamboyant' oder H.'Kaleidochrome' ? Bitte nicht mißverstehen: Ich will keine Konkurrenz aufmachen, dafür sind sie alle viel zu schön (und auch ein wenig teuer). Die gestreakted Sorten sind ja häufig instabil und keine Pflanzen aus der Meristemvermehrung, wie Du schon bei Galaxy beschrieben hast, daher der hohe Preis. Nebenbei ist mir auch aufgefallen, daß es (noch) keine tetrapoiden gestreakten Hosta gibt.
LG
totaleclipse
___________________________________________________________________________________
Das war das ursprüngliche Thema:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p44332
LG
totaleclipse
___________________________________________________________________________________
Das war das ursprüngliche Thema:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p44332
Zuletzt geändert von Admina am So 24. Aug 2014, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
Grund: Link eingefügt
Liebe Grüße
Totaleclipse
Totaleclipse
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re:Gibt es diploide o. tetraploide gestreifte Hostas
Hallo Totaleclipse,Totaleclipse hat geschrieben:... und was ist mit H.'Confused Angel', H.'Well Shaked', H.Flamboyant' oder H.'Kaleidochrome' ?
totaleclipse
ich würde mich freuen, wenn du uns diese Sorten in einem neuen Thread vorstellst.


Wenn es diploide gestreifte Sorten gibt; so werden sicherlich auch tetraploide gestreifte Sorten existieren. Mir sind leider nur diploide Sorten wie bspw. H. 'Galaxy' bekannt.Totaleclipse hat geschrieben:Nebenbei ist mir auch aufgefallen, daß es (noch) keine tetrapoiden gestreakten Hosta gibt. totaleclipse

Viele Grüße
Martin
Martin
- Harald
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re:Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
Hallo Martin,
und alle, die es wissen,
Woran erkennt man tetraploide Hostas ?
Gruß,
Harald
und alle, die es wissen,
Woran erkennt man tetraploide Hostas ?
Gruß,
Harald
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re:Gibt es diploide o. tetrapoidengestreifte Hostas
Hallo zusammen,
das ist eine gute Frage....
das ist eine gute Frage....

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re:Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
Hallo zusammen,
da mich das auch interessiert, habe ich mich im www mal schlau gemacht und folgende Erklärung gefunden.
Tetraploide Hosta unterscheiden sich von den di-und triploiden Sorten/Arten durch eine viel stärkere Blattsubstanz, lederige Blattoberfläche, teilweise ausdrucksstärkere Farbgebung.
da mich das auch interessiert, habe ich mich im www mal schlau gemacht und folgende Erklärung gefunden.
Tetraploide Hosta unterscheiden sich von den di-und triploiden Sorten/Arten durch eine viel stärkere Blattsubstanz, lederige Blattoberfläche, teilweise ausdrucksstärkere Farbgebung.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re:Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
Hallo Birgitt,
hast du eine Quelle für deine Infos?
Danke für deine Recherche.
hast du eine Quelle für deine Infos?
Danke für deine Recherche.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re:Gibt es diploide o. tetrapoidengestreifte Hostas
Hallo Tetje,
ich schicke dir eine PN.
ich schicke dir eine PN.
- Harald
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re:Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
Ja, Birgitt, das ist die allgemein übliche Beschreibung für tetraploide Pflanzen. Nur wenn ich vor die Frage gestellt werde: Ist eine bestimmte Hosta diploid oder tetraploid, hilft mir das nicht weiter. Es gibt einige Wildarten und viele Hybriden, die sich auch in der Blattsubstanz und Farbgebung unterscheiden. Vergleichen könnte man nur zwei Exemplare eines Klons, von denen einer diploid und der andere tetraploid ist. Von den Hohen Bartiris sagt man, dass sie durch das Einkreuzen tetraploider kleinasiatischer Arten ihre großen Blüten mit lederartiger Substanz erhalten haben. Angesichts der Tatsache, dass es eine Reihe von kleinen und mittelhohen, aber tetraploiden Bartiris gibt (I.junonia, I.schachtii), scheint mir das eher ein Ergebnis langjähriger Zuchtauslese zu sein. Ich halte es für unmöglich Tetraploidie an äußeren Merkmalen sicher zu erkennen.
Grüße,
Harald
Grüße,
Harald
- Totaleclipse
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re:Gibt es diploide o. tetrapoidengestreifte Hostas
Tetraploide Hostas stehen schon seit langer Zeit im Fokus der Züchter - und es gibt ja auch schon ganz viele tolle Sorten (s. Übersicht auf unserer privaten !! XXXXXXXXXXXXXXXX. Die dickblattrigen Eigenschaften als "Abwehrwaffe" gegen Schneckenfraß ist dabei ein Zuchtziel, die größere Sonnenverträglichkeit ein anderes. Die Tetraploiden fallen häufig bei der Meristemvermehrung 'ab', in der ja viele der unermeßlichen Eigenschaften unserer geliebten Hosta zum Vorschein kommen.
LG
totaleclipse
LG
totaleclipse
Zuletzt geändert von Admina am So 24. Aug 2014, 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema geteilt, verschoben, Link entfernt und Überschrift angepasst. Bitte achtet auf das Unterforum und die Themenüberschrift, vielen Dank.
Grund: Thema geteilt, verschoben, Link entfernt und Überschrift angepasst. Bitte achtet auf das Unterforum und die Themenüberschrift, vielen Dank.
Liebe Grüße
Totaleclipse
Totaleclipse
- Totaleclipse
- Beiträge: 210
- Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
- Bundesland: Niedersachsen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Gibt es diploide oder tetraploide gestreifte Hostas
Ich habe mich nur gefragt, ob es tetraploide gestreakte Sorten gibt.
2 gestreakte Tetraploide gibt es doch nach fachkundiger Auskunft aus England, sie werden im Buch „The Hostapedia“ beschrieben:
H.‘Stealth‘ von der diploiden H.‘Minuteman‘ und
H.‘Trade Wind‘ von der diploiden H.‘Whirlwind‘.
Es werden bestimmt noch einige dazukommen.
Allerdings muß ja immer jemand die Untersuchung bezahlen…
2 gestreakte Tetraploide gibt es doch nach fachkundiger Auskunft aus England, sie werden im Buch „The Hostapedia“ beschrieben:
H.‘Stealth‘ von der diploiden H.‘Minuteman‘ und
H.‘Trade Wind‘ von der diploiden H.‘Whirlwind‘.
Es werden bestimmt noch einige dazukommen.
Allerdings muß ja immer jemand die Untersuchung bezahlen…
Liebe Grüße
Totaleclipse
Totaleclipse