Mini-Hostakasten

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Mini-Hostakasten

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier habe ich einen quadratischen Kunststoffkübel mit kleinen Hostas bepflanzt. Als Erde verwedete ich ein Gemisch aus 2/3 Weißtorf und 1/3 Kompost mit der Zugabe von etwas Kalk. Im Uhrzeigersinn wächst: links oben Hosta 'Little Aurora' , Carex comans, Sedum 'Weihenstephaner Gold', Hosta 'Pandoras Box', Hosta 'Allan P. McConnell' und Viola x bavarica. In der Mitte noch eine kleine Hosta 'Little Wonder'. Nach belieben kann man die Bepflanzung mit Kieseln, Baumwurzeln und Zypressenmoos ergänzen. Damit durch Eisdruck der Kasten keinen Riss bekommt, habe ich zwei Innenwände mit Styroporplatten ausgekleidet. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Brigitte Stisser

Re: Mini-Hostakasten

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo Martin - gefällt mir !!!
Das Carex ist ein bisschen fremd darin, aber sicher hast Du es der schönen , bezw. anderen Farbe wegen eingesetzt.
Wenn es eingewachsen ist - bitte wieder zeigen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Mini-Hostakasten

Beitrag von Martin »

Hallo Brigitte,

ob ein Lerchensporn besser darin aus schaut? :D Ich mache auf jeden Fall ein Bild, wenn die Pflanzen größer sind. :) ;)
Viele Grüße
Martin
Brigitte Stisser

Re: Mini-Hostakasten

Beitrag von Brigitte Stisser »

Hallo Martin, es steht mir nicht zu , Dir Vorschläge zu machen. Aber wenn Du schon so nett fragst:
Ich hätte eine Idee: was hieltest Du von einem Adiantum ??? Oder einem anderen ( kleinbleibendem) Farn ???
Der würde einen Blattkontrast zu den glatten Hostablättern bilden. ;) ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Mini-Hostakasten

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe noch eine große runde Tonschale in der ich normalerweise
die schwachen Iris gezielt kultiviere und damit gute Erfolge feiere.

Ich werde im nächsten Jahr diese größere Tonschale für eine Anpflanzung mit Hostas
verwenden und euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Hostas in Stein-, Kübel- & Troggärten“