Clivia Daruma Bao Tou

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Clivia Daruma Bao Tou

Beitrag von Tetje »

Anbei ein Foto von meiner Daruma Bao Tou, Bao Tou bezeichnet die nach oben gewölbten Blätter.
Selten bekommt man sie in voller Blüte zu sehen, da die Chinesen mehr Wert auf das Blattwerk legen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Clivia Daruma Bao Tou

Beitrag von Gast »

Sind die blühfaul oder werden die Blüten entfernt, um die Blattfprmung nicht zu behindern? Schön finde ich sie mit ihren breiten Blättern und den sichtbaren Blattzellen. Diese zartgelbe Blütenfärbung ist auch toll. :)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Clivia Daruma Bao Tou

Beitrag von Martin »

Eine fantastische Blütenfarbe. Sie hat eine edle Ausstrahlung. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clivia Daruma Bao Tou

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ob sie den Blütenstand entfernen oder dafür sorgen, dass er erst gar nicht zur Bildung kommt, kann ich leider nicht beantworten.

Meine Meinung zu den chinesischen Klivien dürfte bekannt sein und interessant wie solche Klivien von anderen Pflanzenfreunden gesehen werden. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Chinesische/Japanische Klivien-Sorten“