wahrscheinlich ist H. `Blue Mouse´die bekannteste kleine Hosta, die in den letzten zehn Jahren auf den Markt gekommen ist. In großen Stückzahlen wird diese Hosta vermehrt und angeboten. Charakteristisch für diese Sorte sind die sehr dicken blau-grünen Blätter. Als Jungpflanze sind diese noch oval. Später mit zunehmenden Alter sind diese mehr schalenförmig. Gerade mal 5-8 cm missen die Blätter im Durchmesser. Mitte Juni erscheinen hell-lilafarbene glockenförmigen Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Das „Blaue Mäuseohr“, wie diese Hosta in Deutschland genannt wird eignet sich auf Grund ihres kleinen Wuchs vorzüglich für die Kübel- und Schalenbepflanzung. Die Sorte hat mittlerweile mehrere Sports hervor gebracht. Alle sind vorzüglich geeignet für kleine Gärten.
