Lottospiel ist es keins, raus kommt immer irgendetwas
Nur die Chancen auf was Ordentliches sind halt sehr gering; zur Vermeidung von Wiederholungen vgl. die Beiträge v. 5.7. in der Rubrik Züchtung/Vermehrung. Man braucht sehr viel Fachwissen (denke, wie bei Klivien und ET auch). Und viel Zeit, und Platz usw. Was allerdings keinesfalls die Freude am Experiment trüben sollte.
Vorläufig nutze ich die Bemühungen der (bekannt) begnadeten Züchter schamlos aus, um den Garten zu schmücken.
Falls es nicht gelingen sollte, Deine Schöne zu identifizieren, kannst Du sie ja taufen. Ich denke, das darf man. Wie das mit dem Vermehren und dem späteren Vertrieb laufen kann, sehen wir dann
Viele Grüße, Emma