Achimenes 'Weinrot Elfe'

Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Gabi_Munich »

Hier die Blüten meiner Achimenes Weinrot Elfe, die Blüten haben richtig satte, tief weinrote Blüten. Im Sonnenlicht ist das eine Wucht (allerdings kann das mit Foto gar nicht so gezeigt werden).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christiane

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Christiane »

Über den dunkelgrünen Blättern sehen die kräftig rot gefärbten Blüten sehr schön aus - ein toller Kontrast. Leider ist es gerade bei den rot blühenden Sorten oft schwierig, sie richtig farbgetreu und genauso schön wie in natura auch auf dem Foto darzustellen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Tetje »

Hallo Gabi,

diese Farben zu fotografieren ist nicht so einfach, ich bekomme das einfach nicht hin. :)

Trotzdem finde ich die gezeigte Pflanze traumhaft schön. :kings_cuinlove:

Ist der Sortenname so richtig:
'Weinrot Elfe' 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Gast »

Dazu sollte Gabi sich äußern. Ich will ihr da nicht zuvorkommen.

Was bei mir außerdem noch Bedenken auslöst - im IN findet man Angaben, dass
Achimenes 'Red Elfe ' und 'Weinrot Elfe' die gleichen Sorten sind. Ich versuchte schon bei Di... etwas darüber zu finden. Fand aber bis jetzt nichts. :) ;)
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Gabi_Munich »

Tetje hat geschrieben:Ist der Sortenname so richtig:
'Weinrot Elfe' 8-)
Ja, der ist so richtig :mrgreen: Wurde mir so von einer Firma (die mit D anfängt) verkauft.

Es gibt zwei Sorten - Red Elfe und Weinrot Elfe. Darüber gab es auch im europäischen Forum schon eine Diskussion. Ein Mitglied hatte beide Sorten und stellte ein Foto ein, auf dem die Pflanzen mit Blüten nebeneinander zu sehen waren. So direkt nebeneinander konnte man deutlich sehen, dass Red Elfe rot blüht, während Weinrot Elfe eher zu weinrot/etwas mehr Magenta tendiert.
RosaRot (unerwünscht)

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von RosaRot (unerwünscht) »

Interessant! Man müsste wirklich noch mal beide gemeinsam ziehen um die Unterschiede besser zu verdeutlichen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Tetje »

Gabi, hast du rein zufällig beide Sorten in deiner Sammlung? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Gast »

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... humb/20788

Leider komme ich noch nicht an meine Bilder (durch den PC - Ausfall). Aber hier ist doch ein Bild der 'Red Elfe'. Sie ist doch im Achimenes Thread bereits vorgestellt.
Wobei es natürlich am idealsten wäre, beide (vermutlich gleichen) Sorten nebeneinander zu fotografieren.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Tetje »

...und mit dem selben Fotoapparat. 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Achimenes 'Weinrot Elfe'

Beitrag von Gabi_Munich »

Genau, nebeneinander stehend fotografieren ist am besten - da gibt es dann keine Unterschiede im Licht und den Farbvarianten der Fotoapparate.

Lieber Tetje, ich habe nur die eine Sorte, kann also keinen Vergleich liefern. Aber ich fand das Foto im Forumsbeitrag der African Violet Society of Europe sehr überzeugend, ich brauche keine weiteren Fotos. Ihr könnt Euch das Foto dort ansehen im Beitrag über Achimenes Weinrot Elfe.
Antworten

Zurück zu „Achimenes (Schiefteller) und deren Hybriden“