Meine kleine Hostasammlung

Antworten
Benutzeravatar
Semu
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:10
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Semu »

Hallo liebe Gartenfreunde,

ich wurde ganz lieb gebeten hier meine kleine Hostasammlung vorzustellen. Nach und nach werd ich Euch auch dann die Namen der Schönheiten nennen.

Seit 2008 hab ich die Liebe und Leidenschaft für Garten und Pflanzen entdeckt. Meine ganz große Leidenschaft sind Rosen und Clematis und auch Hostas haben mein Herz im Sturm erobert. Besonders mag ich Hostas mit weiß im Blatt oder eben gemustertem Blatt.
Da unser Garten sehr sonnig ist stehen die meisten meiner Hostas in unserem Hof, aber auch im Garten zwischen Stauden und vor Rosen finden sich etliche Hostas, die sonnenverträglich sind.

Nach und nach werd ich hier Bilder zeigen. Rechte Seite im Hof Von weiter weg komplett
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Semu
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:10
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Mein kleine Hostasammlung

Beitrag von Semu »

Es geht also weiter mit der Bilderflut :mrgreen:
Zwei hab ich grad noch gefunden.
Hosta im Staudenbeet
Ich bin ehrlich.........meine Stauden kombiniere ich wie es mir gefällt. Außer den Blüten spielen für mich auch die Blätter, -form und -farbe eine große Rolle.
Hostas lassen sich wunderbar mit allem möglichen kombinieren. Hier z.B. Wide Brim mit einer Heuchera (in unserer Gärtnerei heißen Heuchera nur Heuchera und deshalb haben meine keinen Namen auch davon hab ich ne ganz kleine Sammlung) zu Füssen von Clematis. Im Hintergrund ist noch die Hosta Paradise Joyce zu sehen, welche dort in einem Holzkübel steht. Hier hab ich zwei Hosta an hellen, aber keinen sonnigen Stellen kombiniert. Die Namen muss ich erst nachschauen, aber im Moment regnet es hier. AUf dem Bild kommt es jetzt leider nicht so schön rüber, aber die Hosta hinter dem roten Sedum hat so ein blaugrünliches Blatt und harmoniert meiner Meinung nach wunderbar mit dem blühenden Salvia Nemorosa Blauhügel. Werde evtl. heute Abend weiter meine Bilder durchforsten.

Rosige Grüsse Semu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hagebutte
Beiträge: 137
Registriert: So 7. Sep 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Mein kleine Hostasammlung

Beitrag von Hagebutte »

Hallo Semu!
Eine schnelle Frage:
Können die Hostas in den kleinen Töpfen so den Winter überleben?
Große Pflanzen können das schon, daß habe ich schon ausprobiert - aber die kleinen?
Für einen Tipp wäre ich Dir dankbar.
Sigrid
Herzliche Grüße
Sigrid
Benutzeravatar
Semu
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:10
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Semu »

Hallo Hagebutte,
ehrlich gesagt hab ich zuwenig Ahnung von Hostas um Dir da ne wirklich gute Antwort liefern zu können. Ich hatte mal 9 kleine Hostas mehr, aber die sind mir in den harten Wintern 2011 und 2012 eingegangen :cry: . Bis heute weiß ich nicht, ob es die Kälte war oder ob es daran lag, dass kleine Töpfe einfach schneller austrocknen. Diese Frage werd ich demnächst mal bei den wirklichen Hostaprofis hier im Forum stellen. :mrgreen:
Die, die aber noch da sind, leben wirklich auch im Winter in den kleinen Töpfen und haben es bis jetzt GSD überlebt.

Oooooooh, da seh ich grad, dass eine Zauberhand den Beitrag von Pelargonia eingefügt hat. Schön!

War auch extra schon mit der Digi draußen und hab mal Einzelnahaufnahmen gemacht :D Um diese Jahreszeit sehen die Blätter halt nicht mehr unbedingt so lecker aus, da meine ja schon 2x Hagel abbekommen haben und auch mal Regen und gleich drauf Sonne. Tja und auch der Dickmaulrüssler hat mich mal wieder besucht. :evil:

Hosta-Eckle vor dem Haus Rosige Grüsse Semu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Semu
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:10
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Semu »

Wie versprochen folgen noch paar Nahaufnahmen. Rosige Grüsse Semu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Tetje »

Semu, was ich an dir schätze, dass du immer so einmalig gut untertreiben kannst. :mrgreen: ;) :mrgreen:

*Grins* "Meine kleine Hostasammlung"

Die Hosta 'Color Festival' könnte mir auch gefallen. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Martin »

Hallo Semu,

vielen Dank dass du uns diese wunderschönen Aufnahmen deiner Hostas gezeigt hast. Einen traumhaften Garten hast du, der mit Liebe bis ins kleinste Detail gestaltet ist. ;)
Viele Grüße
Martin
Gast

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Gast »

Tetje hat geschrieben:Semu, was ich an dir schätze, dass du immer so einmalig gut untertreiben kannst. :mrgreen: ;) :mrgreen:

*Grins* "Meine kleine Hostasammlung"

Die Hosta 'Color Festival' könnte mir auch gefallen. :)
Da ist Tetje mir mit der Meinung zuvorgekommen !!!

Und das graue, große Gefäß mit der Bepflanzung - super. :kings_smilie: :kings_wink:
Benutzeravatar
Semu
Beiträge: 15
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 08:10
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Semu »

Hallo Tetje und Pelargonia,
ich untertreibe nie nicht :mrgreen: Ich hätte ja gerne noch einige Hostas mehr *flöööööööt*

Hosta Color Festival ist eine meiner Lieblingshostas. Mag es sehr gerne, wenn Hostas ein Farbspiel haben oder ihre Farbe verändern.

Martin,
danke fürs Kompliment!

Eine Aufnahme hab ich noch Rosige Grüsse Semu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Kornblume
Beiträge: 13
Registriert: Sa 21. Mär 2015, 12:17
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Meine kleine Hostasammlung

Beitrag von Kornblume »

Hallo Semu,

habe mir gerade deine Hosta-Sammlung angeschaut,sehr schöne Bilder und toll dekoriert dein Garten, gefällt mir gut.
Viele Grüße aus Baden
Frank
Antworten

Zurück zu „Mein privater Hostagarten“