Aber C. viticella rubra plena 'Elegans' ist doch eine gefüllte Sorte, die es schon lange gibt, oder nicht?
Die andere muss eine rosafarbene Sorte sein dem Namen nach (incarnata = fleisch geworden, also fleischfarben = irgendwie rosa). Die scheint es aber nicht mehr zu geben.
Clematis peregrina purpurea flore pleno
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis peregrina purpurea flore pleno
Ueber Clematis (viticella) 'Rubra' wird geschrieben:
This form appears in the literature as early as 1597 but it is not entirely clear whether today's 'Rubra' is the same cultivar as then.
Ueber C. (viticella) 'Purpurea Plena Elegans' wird geschrieben:
Believed to have been raised by Morel c.1900
This form appears in the literature as early as 1597 but it is not entirely clear whether today's 'Rubra' is the same cultivar as then.
Ueber C. (viticella) 'Purpurea Plena Elegans' wird geschrieben:
Believed to have been raised by Morel c.1900
-
RosaRot (unerwünscht)
Re: Clematis peregrina purpurea flore pleno
Ah, Danke Ton, das wusste ich bisher nicht so genau!
Dann hat es aber offenbar doch 1613 schon verschiedene gefüllte Viticella-Hybriden gegeben, die wieder verloren gegangen sind, so ganz sang-und klanglos ohne Spuren zu hinterlassen? Seltsam.
Oder könnte es sich doch um andere Hybriden handeln?
Dann hat es aber offenbar doch 1613 schon verschiedene gefüllte Viticella-Hybriden gegeben, die wieder verloren gegangen sind, so ganz sang-und klanglos ohne Spuren zu hinterlassen? Seltsam.
Oder könnte es sich doch um andere Hybriden handeln?
- Tulpendieb
- Beiträge: 83
- Registriert: So 29. Apr 2012, 19:51
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Clematis peregrina purpurea flore pleno
Neben der Clematis 'purpurnes plena elegans'' gibt aus auch noch Clematis 'Mary rose' (oder auch Vit. Flore Pleno') ob es "echte" C.viticella sind? Ist wohl eher eine Frage an Wim und Ton.
Wenn nicht, bin ich mal gespannt, wohin sie zuzuordnen sind.
Wenn nicht, bin ich mal gespannt, wohin sie zuzuordnen sind.
Grüße aus Elten
Tulpendieb
Tulpendieb
- Tetje
- Beiträge: 20202
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Clematis peregrina purpurea flore pleno
Interessant wären Vergleichsfotos.
Ich schaue mal nach, ob ich alte Kupferstiche von den genannten Viticella finde.
Ich schaue mal nach, ob ich alte Kupferstiche von den genannten Viticella finde.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Clematis peregrina purpurea flore pleno
Clematis 'Mary rose' (oder auch Vit. Flore Pleno') ist Clematis 'Pulchella' und in 1807 beschrieben. es ist ein viticella Sorte.
Ton
Ton