Phyllostachys vivax aureocaulis

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Phyllostachys vivax aureocaulis

Beitrag von Christoph »

Hier im Gegenlicht fotografiert:
Gruß
Christoph
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Phyllostachys vivax aureocaulis

Beitrag von Admina »

Hallo Christoph,

hast du auch eine Beschreibung
und ein Foto von dem Blattwerk zur Verfügung? 8-)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Phyllostachys vivax aureocaulis

Beitrag von Christoph »

Hallo Admina,

ja, natürlich. :--D

Zur Beschreibung:

Höhe: 8-10 Meter, bei optimalen Standort und mehr als 20qm Platz auch bis 12 Meter.
Halme: Gelb mit einzelnen grünen Streifen, die wie Pinselstriche aussehen. Durchmesser bis zu 8 cm und relativ dünnwandig.
Blätter: wintergrün und groß bis zu 20 cm lang und ca. 2 cm breit
Wuchs: sehr stark, in den ersten Jahren wachsen die Halme noch häufig schräg, später dann aber fast senkrecht.

Christoph
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Phyllostachys vivax aureocaulis

Beitrag von Martin »

Hallo Christoph,

wie bekommst du das nur mit dem Platz hin? Ich bin sprachlos. :D ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Moos-, Flechten-, Pilz-, und Bambusforum“