Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Carmella »

Ich habe mir im Frühjahr eine Nerine gekauft, die Zwiebeln in einen Topf gepflanzt
und sie ist dann auch schön ausgetrieben. Leider kamen nur jede Menge Blätter.
Ich hatte sie schon aufgegeben. Aber jetzt ist doch aus einer Zwiebel ein Blütetrieb
hochgekommen und entschädigt mich für die lange Warterei.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Carmella
Christiane

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Christiane »

Liebe Carmella,

Deine Nerine blüht wunderschön. Ich kannte sie bislang nur in Weiß. Diese pinkfarbene ist einfach ein Traum. :D
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Tetje »

Carmella, meine blüht auch, nur deine scheint eine ältere Pflanze zu sein. :o

Wie groß ist ca. deine Zwiebel?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Carmella »

Hallo Tetje, das war eine neu gekaufte im Frühjahr. Es waren 4 Zwiebeln... hmm... Durchmesser ca. 4-5 cm,
aber nur eine davon blüht.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Carmella »

Christiane, ich dachte eine Nerine ist immer rosa oder pink.
in weiß kenne ich nur die Ismenen.
Die haben aber dieses Jahr bei mir nicht geblüht.
Viele Grüße
Carmella
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Tetje »

Die Zwiebeln müssen eine bestimmte Größe erreichen, dann blühen sie erst richtig.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Christiane

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Christiane »

Carmella hat geschrieben:Christiane, ich dachte eine Nerine ist immer rosa oder pink.
in weiß kenne ich nur die Ismenen.
Die haben aber dieses Jahr bei mir nicht geblüht.
Liebe Carmella, ich habe gerade extra noch einmal ins www. geschaut - auch Nerinen gibt es in weiß.

Aber ich bin mir nun wirklich nicht mehr sicher, es könnte auch eine Ismene gewesen sein, die ich damals hatte - es ist schon lange her. Aber ich glaube, dass damals 'Nerine' auf der Packung stand, denn auch Deine Überschrift 'Nerine' hat sie mir gleich noch einmal in Erinnerung gerufen.
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Martin »

Ich werde mal von meiner ein Foto knipsen. Die Blüten waren gestern noch nicht geöffnet. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Martin »

Hier ein Foto meiner Nerine. Sie steht im Topf. Etwas enttäuscht bin ich über den etwas spärlichen Wuchs. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Carmella
Beiträge: 377
Registriert: Sa 23. Jun 2012, 16:42
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Nerine bowdenii Herb. - Nerine

Beitrag von Carmella »

Martin, die wird sicher noch, wenn sich die Blüten ganz entfaltet haben. ;)
Viele Grüße
Carmella
Antworten

Zurück zu „Knollen-, Zwiebel- und Rhizompflanzen“