Unbekannter Pilz?

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Tetje »

Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Im Malheur National Forest in Oregon soll es einen Dunkle Hallimasch geben der mittlerweile eine Fläche von neun Quadratkilometer einnimmt und dort wohl so gut wie jeden Baum infiziert hat. :!: Also vielleicht besser wirklich einen Fachmann holen und den Hallimasch bekämpfen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

hast du einen Link zur Verfügung? ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Tetje,

ja. :)

[External Link Removed for Guests]
Ada

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Ada »

Hallo Ivonne,

danke für den sehr interessanten Link, das ist wirklich erstaunlich, dieses Riesenlebewesen.
Dass Pilze ihr eigentliches Leben unter der Erde führen, wusste ich, aber von diesem Riesen hatte ich noch nie etwas gehört, die Natur ist voller erstaunlicher Lebewesen,

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

herzlichen Dank.... :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Geronymo
Beiträge: 123
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 17:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Geronymo »

Gib einfach mal Hallimasch in der Suchmaschine ein und gehe dort auf Bilder. Aber, Pilze oberirdisch entfernen bringt beim Hallimasch gar nichts, er kann sein Myzel auf mehrere Dezimeter Fläche ausbreiten. Als Mahlzeit: Er ist roh giftig und sollte immer 30 Minuten gut durchgegart werden. Was zuviel an Wasser (Soße) in der Pfanne ist abschöpfen und wegkippen. Mir schmeckt der Hallimasch gut!
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 17. Okt 2014, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firmenname entfernt ;-)
Benutzeravatar
Dopiene
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 15:21
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Pilz?

Beitrag von Dopiene »

Hallo Geronymo,

wie man ihn zubereitet, habe ich mir schon angeguckt, auch dass die Stiele evtl. zäh sein können und man deshalb oft nur die Kappen isst. Na, mal sehen, wann er wieder kommt.
Danke aber trotzdem für deinen Tipp.

Letztens war ein Bekannter da, er ist Landschaftsgärtner und kennt sich auch gut aus. Er hat erst mal entdeckt, dass links und rechts von uns auf den Grundstücken auch schon Nadelbäume gefällt wurden und bei einem auch der Stumpf stehen gelassen wurde, genau wie wir es gemacht haben. Dort sind auch schon seit Jahren die Pilze. Wir konnten sie nur nicht sehen, weil ja eben die Koniferen als Grenze dazwischen stehen. Beide Nachbarn sagen, dass die Pilze schon ewig da seien, aber es den Koniferen ja nichts auszumachen scheint. Beide hatten wie wir keine Ahnung, dass es der Hallimasch (und noch eine andere Sorte) ist. Aber die letzte Kiefer, die da noch steht, ist befallen....
Nun müssten wir alle drei Nachbarn oder gar noch weiter links und rechts den ganzen Boden ausheben lassen.
Wir haben uns geeinigt, dass wir jeder seinen Stumpf und die Pilze bei Erscheinen rechtzeitig entfernen und abwarten. Wenn bislang nichts an die Koniferen gekommen ist, hoffen wir einfach, dass es so bleibt. Auch meinte mein Bekannter, dass es tatsächlich Hallimasch-Sorten gibt, die Nadelbäume bevorzugen....
Nun ja, wir wissen nun Bescheid und werden sehen.

Liebe Grüße

Dopiene
Antworten

Zurück zu „Identifikation“