Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier eine Züchtung aus Herrenhausen, für mich persönlich die schönste
und interessanteste Züchtung in dieser Gruppe.

Ich bin schon jetzt gespannt, wer hier wieder als Züchter auftritt.... 8-)

Der Züchter ist übrigens Hans Georg Preissel, eine B. vulcanicola Hybride.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 17. Jul 2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Komma gesetzt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Boxi
Beiträge: 219
Registriert: Di 24. Mai 2011, 23:20
Geschlecht: Männlich

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Boxi »

Hallo Tetje,

hat die ET auch einen Namen? Besitzt Du einen Ableger davon?
Sie sieht sehr schön aus :)
Viele Grüße
Boxi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Tetje »

Ja... 8-)

So einer 'vollendenden' Züchtung einen Namen zu geben finde ich persönlich sehr schwierig...

Hier wird der B. vulcanicola-Anteil sehr deutlich.

Diese Ehre gebührt nur den absolut genialen Züchter, Hans-Georg Preissel. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Engelgartenfee »

Lieber Tetje!
Hat den der Züchter Dr. Preißel ihr keinen Namen gegeben ?
Liebe Grüße
Fischlein
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Tetje »

Leider nein, sie trägt die HG Nummern - und Kürzel.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Engelgartenfee »

Lieber Tetje,
das ist sehr schade :(, aber wenn Dr. Preißel ihr nur einen HG Namen mir Kürzel verpaßt hat, dann wird sie doch auch so heißen .... oder ???

Habe ich mich schon immer gefragt: was heißt den HG eigentlich?

Sind dir die Eltern bekannt?
Liebe Grüße
Fischlein
Greenfinger

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Greenfinger »

Hallo!
das HG-Kürzel ist kein offizieller Name. Es ist üblich unter Züchtern solche Kürzel zu vergeben, um Arbeitskultivare zu markieren. HG oder HHG steht dabei für Herrenhäuser Gärten. Dann folgt die Jahreszahl (zwei Ziffern) und die Sämlingsnummer aus diesem Jahr.
Dr. Preissel hat nur wirklich sehr gute Züchtungen mit einem Namen versehen!

LG
Greenfinger
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Engelgartenfee »

aha ....

aber selbst ein kürzel zeigt doch, dass sich der züchter die pflanze noch weiter ansehen möchte wie sie sich entwickelt.

ist vielleicht dem dr. preißl dann die zeit davon gelaufen ??

sorry ... ich kenne nur sein buch, aber ehrlich gesagt, weis ich nicht ob der gute herr dr. noch unter uns weilt :(
Liebe Grüße
Fischlein
Greenfinger

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Greenfinger »

Hallo Engelgartenfee,

ja er weilt noch unter uns und freut sich seiner Brugmansien. Wahrscheinlich hat die Pflanze aus irgendwelchen Gründen nicht seinen Zuchtzielen entsprochen - denn Schönheit oder sonstwas liegt immer im Auge des Betrachters.

LG,
Greenfinger
Benutzeravatar
Engelgartenfee
Beiträge: 145
Registriert: Mi 17. Aug 2011, 07:17
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6b

Re: Die wohl schönste und interessanteste Engelstrompete

Beitrag von Engelgartenfee »

hallo greenfinger,

danke dir für die aufklärung ... ich wüßte es wirklich nicht ... aber dafür bin ich ja hier: um zu lernen ;)

du hast recht, ein züchter beurteilt einiges anders :) ich selber bin schon froh wenn die farbe schön ist und sie durchhält wenn es tagelang heiß ist
Liebe Grüße
Fischlein
Antworten

Zurück zu „Brugmansia vulcanicola und deren Hybriden“