Kleine Schätze aus der Natur - das Lärchenkränzchen

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Kleine Schätze aus der Natur - das Lärchenkränzchen

Beitrag von Isabel »

Einmal im Jahr Ende Oktober/Anfang November ist das für mich ein Muss.

Das traditionelle Binden des Lärchenkränzchens, das dann den Terrassentisch schmückt, bis der Adventskranz kommt.

Geeignet sind die weichen, benadelten, biegsamen Zweige der Lärche, die meist auch Zapfen tragen.

Was man dazu braucht; ein Fahrrad, um eine Lärche zu suchen, eine Gartenschere, Basteldraht, eine halbe Stunde Zeit zum Binden.

Ich habe mir einen Hartriegelzweig gebogen, als Untergrund.
Dann kanns losgehen, je kürzer die die Lärchenzweige sind, desto feiner wird das Kränzchen.
Am Ende noch etwas verzieren, fertig ist die herbstliche Deko. :)
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Brigitte Stisser

Re: Kleine Schätze aus der Natur - das Lärchenkränzchen

Beitrag von Brigitte Stisser »

Nur schön - Isabell. Ein toller Gedanke, Idee, Ausführung.

Ich habe auch gerne zu Weihnachten eine Vase nur mit Lärchenzweigen samt Zäpfchen.
Bei uns sind die Lärchen aber so hoch, da ist nix mit abschneiden. Und wegen gewisser Vorfälle in den letzten 2 Wochen,( Gangunsicherheit ), traue ich mich auch nicht mehr in den Wald, um abgestürzte Lärchenzweige aufzusammeln.
Da freue ich mich über Dein Bild um so mehr. Und kann mir vorstellen, dass es Eure Terrasse ungemein putzt.
( Zitat nachempfundenem - Text aus Th. Mann's "Buddenbrooks" ). Ist eines meiner Lieblingszitate. :D :D
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kleine Schätze aus der Natur - das Lärchenkränzchen

Beitrag von Isabel »

Hallo Pelargonia,

das mit dem "ungemein putzt" passt in doppelter Hinsicht. Habe sogar den Tisch nochmals "geputzt" und mit Teak-Holzpflege etwas aufgemöbelt, weil er wieder so grau war.

Das steht dann in keinem Verhältnis zu gewissen Gangunsicherheiten, du hast sicherlich genügend Dinge ringsum, die dich erfreuen können... :)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Heilen & Pflegen mit der Natur“