Das Wetter im Oktober

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Hiodoshi »

Ich beginne mit dem Einräumen auch lieber einen Tag früher. ;)
Die Sache mit den kalten Fingern find' ich sehr unangenehm! :( Auch bei uns ist in den nächsten 14 Tagen (bisher!) noch kein Nachtfrost in Sicht.
Heute war hier ein doch annehmbarer Tag. Die Vorhersage sah schlimmer aus..... Regen..... aber es gab keinen :)
So konnte ich noch von GG gesägtes Holz stapeln und einige Stauden zurückschneiden, verschiedene Kübelpflanzen dichter ans Winterquartier rücken.

Bauernregel für heute: Zu Krispin werden die Fliegen hin.


Nicht vergessen: in der Nacht werden die Uhren zurückgestellt!
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

heute Nacht war es knapp an der Frostgrenze, nur 3°C ! :shock: T.akt.: 9,7°C.
Diese Temperatauren waren zwar vorhergesagt, aber wie verläßlich sind die so immer :?:

Bauernregel für heute: Bleibt das Laub am Ast, viel Ungeziefer du zu befürchten hast.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Urrumpel
Beiträge: 28
Registriert: Do 16. Okt 2014, 10:53
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8b

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Urrumpel »

Ich bin heute Morgen von Eiskratzern geweckt worden :o
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:21
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Das Wetter im Oktober

Beitrag von Christoph »

Das Wochenende scheint rekordverdächtig und könnte uns noch einmal einen Hauch von Altweibersommer im November bescheren.
Um 20 Grad im Schatten sind vorhergesagt, in der Sonne könnte man fast noch ins Schwitzen kommen.

Schon komisch - mit Allerheiligen assoziiere ich eigentlich neblig trübes und fußkaltes Wetter.

Gruß
Christoph
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“