Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

von der Gattung Episcia gibt es 10 Arten, diese wachsen hauptsächlich als mehrjährige und krautige Pflanzen
in den tropischen Regionen von Mittel- und Südamerika. Die von mir vorgestellte Art, die Episcia reptans Mart.
hat ein sehr attraktives Laub und wunderschöne Blüten. Sie wächst am Naturstandort im tiefen Schatten
und sie benötigt sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Oft wächst sie auch an sehr feuchten Flussufern und sie ist eine reine Liebhaberpflanze für die Warmhauskultur.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Gabi_Munich »

Hallo Tetje,

Du schreibst, dass die Pflanze rote Blüten hat. Das zweite Foto ist aber eindeutig eine weiße Blüte. Für mich sieht es eher wie eine Alsobia dianthiflora aus. Kann das sein?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Tetje »

Danke für den Hinweis, ich habe das geändert. ;)
Übrigens die Blüte ist nicht weiß...... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Gabi_Munich
Beiträge: 89
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 21:13
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Gabi_Munich »

Auf dem Foto kommt sie mir weiß vor, aber das kann täuschen. Welche Farbe ist es denn dann? Irgendetwas helles .... hellrosa?? :?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen Gabi,

bitte vergrößere das Foto und wie du dann deutlicher sehen kannst ist die Farbe eher flieder. 8-)

Brief ist angekommen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Gast »

Hier wurde eine Alsobia dianthiflora gezeigt.

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic5852.html

Seid Ihr sicher, dass Tetjes Blüte nicht doch eine Episcia ist?

Die Blüte von Alsobia ist ( fast) reinweiß, während Tetjes Blüte einen blauen bis violetten Schimmer hat.

Möglicherweise wird das auf unterschiedlichen PC / Laptops sehr unterschiedlich wiedergegeben.

Ich hatte ja neulich die Gelegenheit, eine mit bestens bekannte Seite auf 3 verschieden Bildschirmen zu sehen. Man glaubt es ja gar nicht, was es da für Unterschiede gibt. ;)
Zuletzt geändert von Admina am Mo 11. Jan 2021, 05:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 4 Fragezeichen in Folge entfernt
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Tetje »

Pelargonia hat geschrieben:..........

Seid Ihr sicher, dass Tetjes Blüte nicht doch eine Episcia ist ???
................
Hallo Brigitte,

was genau meinst du hier? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Gast »

Gabi_Munich hat geschrieben:........... Für mich sieht es eher wie eine Alsobia dianthiflora aus. Kann das sein?
Lieber Tetje - Alsobia dianthiflora sieht m.E. nicht so aus, wie die 2.Blüte auf Deinem Beitrag - deshalb der Link zu Alsobia dianthiflora.

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic5852.html

Und dann wäre Deine Blüte Nr. 2 doch eine Episcien - Blüte.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Episcia reptans Mart. - Schattenröhre

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen, hallo Brigitte,

das ist ein und die selbe Pflanze..... 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Episcia (Schattenröhre) und deren Hybriden“