Hallo Hiodoshi,
eine interessante Frage.
Also wir nutzen mehrere Medien fürs Wetter - mein Mann, weil er am liebsten mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, und ich vor allem wegen der vielen Pflanzen, die noch draußen in ihren Töpfen stehen:
Morgens das Radio, hier ist das der Westdeutsche Rundfunk, da bekommen wir die Angaben für unser Bundesland.
Gleichzeitig schaut mein Mann in die lokale Zeitung.
Die Wetterberichte abends in den TV-Nachrichten sind sehr gut, um die Satellitenbilder mit der Großwetterlage zu sehen - wo ist ein Tief oder ein Hoch, wie ist die Strömung, und vor allem im Winter die bange Frage, kommt Nord-Ost-Wind mit Kälte und Frost? Oder bleibt es beim hier vorherrschenden Süd-West-Wind, der unser Klima hier im Rheinland so angenehm macht?
Und wenn ich am PC sitze, schaue ich auch mal in ein online-Wetterportal, um die kommenden Nachttemperaturen zu sehen.
Und, zu guter Letzt: morgens nach dem Aufstehen stecke ich erstmal die Nase raus, je nach Zeit entweder aus dem Fenster, oder ich gehe auf den Hof, um die Wetterlage zu peilen

,
liebe Grüße,
Ada