Welche Wetterportale nutzt ihr?

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
welche Möglichkeiten zur Wettervorhersage nutzt ihr so und haltet sie für zuverlässig :?:
z.B.: Tageszeitung, online-Portale, TV. (Bitte ohne Link!)
Oder macht ihr auch eigene Aufzeichnungen, evtl. über's ganze Jahr?
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

ich wähle die Tageszeitung und die 20.00 Uhr Nachrichten im Ersten. Im Moment
sehe ich die Sache entspannt, aber ab Anfang November schaue ich fast täglich
nach den Wettervorhersagen, da ein Großteil meiner Pflanzen noch draußen ist. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Ada »

Hallo Hiodoshi,

eine interessante Frage.

Also wir nutzen mehrere Medien fürs Wetter - mein Mann, weil er am liebsten mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, und ich vor allem wegen der vielen Pflanzen, die noch draußen in ihren Töpfen stehen:

Morgens das Radio, hier ist das der Westdeutsche Rundfunk, da bekommen wir die Angaben für unser Bundesland.
Gleichzeitig schaut mein Mann in die lokale Zeitung.

Die Wetterberichte abends in den TV-Nachrichten sind sehr gut, um die Satellitenbilder mit der Großwetterlage zu sehen - wo ist ein Tief oder ein Hoch, wie ist die Strömung, und vor allem im Winter die bange Frage, kommt Nord-Ost-Wind mit Kälte und Frost? Oder bleibt es beim hier vorherrschenden Süd-West-Wind, der unser Klima hier im Rheinland so angenehm macht?

Und wenn ich am PC sitze, schaue ich auch mal in ein online-Wetterportal, um die kommenden Nachttemperaturen zu sehen.

Und, zu guter Letzt: morgens nach dem Aufstehen stecke ich erstmal die Nase raus, je nach Zeit entweder aus dem Fenster, oder ich gehe auf den Hof, um die Wetterlage zu peilen :D ,

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Isabel »

Hallo Zusammen, :)

ist wirklich eine interessante Frage.

Als erstes der Blick aufs Thermometer im Bad.
Dann anschließend gleich auf der ersten Seite der Tageszeitung das allgemeine Wetter.
Später dann im Internet den lokalen Teil für meine Stadt, aber nur wenn ich etwas vorhabe. (ich arbeite zu Hause...) Ansonsten möchte ich mich gerne überraschen lassen.
Insgesamt gesehen muss ich sagen, macht mich das teils wirre, wenn irgendwelche "Extreme" angekündigt werden sei es nun Sturm, Gewitter, Schnee, Hagel. Oftmals wird es dann ja gar nicht so schlimm, und darauf hoffe ich grundsätzlich. Aufzeichnungen mache ich auch morgens, im Buchkalender, es wird dann schon auch mit dem Jahr zuvor verglichen. Geht aber ganz schnell... ;) ich steh auch früh auf... ;)

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Herti »

Hallo Hiodoshi,

wir wählen die 19.30 Uhr Nachrichten im MDR und das Thermometer mit Außenanzeige.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Pauline »

Hallo Hiodoshi,

wir nutzen hauptsächlich die Wetterapp von Wetteronline. Da kann man auch den Niederschlagsradar oder Satellitenbilder anschauen.
Ausserdem haben wir eine kleine Wetterstation. Gemessen werden Aussentemperatur und verschiedene Räumlichkeiten, wie Keller, Gewächshaus usw. Die Windstärke und Windrichtung, Niederschlagsmenge, Luftdruck, Sonnenstunden und ich weiß nicht was noch alles. Das ist einfach das Hobby meines Mannes. Die Daten werden gespeichert und es war schon manchesmal interessant und auch hilfreich in den Aufzeichnungen nachzuschaun.

Viele Grüße
Pauline
Blue Parfum

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Blue Parfum »

Wir gucken die Wettervorhersage nach den 19.00 Uhr-Nachrichten im ZDF. Außerdem habe ich das Regenradar vom HR und ein Wetterportal im Internet.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Hiodoshi

Morgens höre ich die ersten Wetter-Nachrichten im Radio.

Am PC informiere ich mich beim Agrar-Wetter, dieses Portal ist speziell für Landwirte.
Dort gibt es auch immer aktuelle Infos.
Man gibt die Postleitzahl ein, und man bekommt genaue Werte für die eigene Stadt.
Viele Grüße
Raphia
Ada

Re: Welche Wetterportale nutzt ihr?

Beitrag von Ada »

Hallo Raphia,

das Agrar-Wetter habe ich mir mal angesehen, und ich bin Dir sehr dankbar für den Hinweis darauf.

Wir als Gärtner sind ja auch irgendwie Landwirte im Kleinen mit all unseren Pflanzen, und dieses Portal mit dem Agrar-Wetter gibt dafür sehr viele Daten und Auskünfte,

liebe Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Jahreszeiten, Wetter & Klima“