dieser kleine Bodendecker stammt aus Südafrika. Die sukkulente Pflanze gleicht einer Miniaturausgabe der größer wachsenden Senecio mandraliscae. Jedoch ist das Kriechende Kreuzkraut in allen Teilen viel kleiner. Es treibt unterirdische bleistiftdicke Ausläufer und bildet nach einiger Zeit einen schönen blau-grauen Busch. Leider ist das Kriechende Kreuzkraut nicht winterhart. Nach den Eisheiligen kann diese Art aber im Steingarten gepflanzt werden. Dort ist sie zwischen niedrigen Hauswurzen (Sempervivum) und Mauerpfeffer-Arten (Sedum) gut aufgehoben.
