Dieses Thema läßt micht irgendwie nicht los und ich warte schon auf die Ergebnisse im nächsten Sommer....
Wenn der Mond für Ebbe und Flut verantwortlich ist, warum sollte er nicht auch Auswirkungen auf die Richtung der fließenden Pflanzensäfte haben? Ich bin zwar immernoch skeptisch, aber ausprobieren und Erfahrungen sammeln tut ja nicht weh...also warum nicht...
Meine Kirschlorbeere haben nie geblüht ... ich habe aber immer an ihnen herumgeschnippelt - wann ich wollte, und wie ich wollte, ohne je Regeln zu beachten. Sie sollten ja kugelig bleiben
Da ich mehrere Exemplare im alten Garten hatte, kann ich wohl auch ausschließen, dass ich nur männliche Exemplare besaß (na ja, kann man es wirklich ausschließen?)...
Aber nun weiß ich eine mögliche Fehlerquelle. Vermutlich hatte ich zufällig immer am Blatttag geschnitten (ohne es zu wissen), diese Dinger wuchsen nämlich wie auf Hefe. Ein Nachschnitt war alle 6-8 Wochen nötig.
Könnte es sein, dass ich mir diese zusätzliche Arbeit "selber verursacht habe"
