Bidens ferulifolius - Rutenkrautblättriger Zweizahn

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Bidens ferulifolius - Rutenkrautblättriger Zweizahn

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

manch Einem ist die Pflanze besser unter dem Namen Goldmarie bekannt. Die zu den Asterngewächsen zählende Blume gehört mittlerweile zum Standard-Beetpflanzen-Sortiment. Gerne wird sie als halb hängende Balkonkastenpflanze neben anderen Sommerblumen gepflanzt. Im Garten ist die Sommerblume recht anspruchslos. Ob Sonne oder Halbschatten. Sie kommt mit fast jedem Gartenboden zurecht. Wenig bekannt ist, dass der Rutenkrautblättrige Zweizahn zu den Neophyten zählt. Durch Grünabfälle, die unachtsam in Straßengräben und Waldrändern entsorgt werden, fasst die Pflanze manchmal Fuß und vermehrt sich dort. Vorkommen sind bislang in NRW und Baden-Württemberg bekannt geworden. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“