Hallo zusammen
Eine für mich besonders leckere Suppe die jetzt gut zur Jahreszeit passt.
300 g. Maronen
100 g. Fenchel
100 g. Staudensellerie
1 Zwiebel
50 g. Butter
3/8 l Gemüsefond
1/4 l Schlagsahne
60 g Pecorino
1 Bund Petersilie
schwarzer Pfeffer
Salz
Muskatnuß
Maronen einritzen und 5 Min. in kochendem Wasser blanchieren, dann schälen
und grob hacken. Ohne Fett in einer Pfanne goldbraun anrösten, ab und zu
wenden und beidseite stellen. Fenchel, Staudensellerie und Zwiebel fein würfeln.
Butter in einem Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse und 2/3 der Maronen
darin andünsten. Gemüsefond und Sahne zugießen.Im geschlossenen Topf
25 Min. bei milder Hitze garen. Den Pecorino hauchdünn raffeln.
Petersilie grob hacken. Die Suppe sehr fein pürieren und mit Pfeffer, Salz
und Muskat würzen. Zum Schluß die gehackte Petersilie unterrühren.
Die Suppe auf Teller verteilen und mit den restlichen Maronen und dem
Pecorino garnieren.
Noch ein Tipp: Man kann auch vorgegarte Kastanien verwenden.
Maronensuppe mit Pecorino
- Madleen
- Beiträge: 108
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 19:59
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
Maronensuppe mit Pecorino
Viele Grüße
Madleen
Madleen
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Maronensuppe mit Pecorino
Hallo Madleen,
ich habe heute die Suppe gemacht, aber erst für abends und nur für mich.
Habe allerdings den Staudenesellerie durch normalen Sellerie ersetzt, da der in der Ökokiste war.
Die Sahne kommt dann erst am Abend dazu... Und natürlich viel frische Petersilie.
Ich habe vorgegarte Maroni genommen. Ich mag den süßen Geschmack ja sehr.
Und es ist ein wenig "basisch", (im Gegensatz zur Säure), weil ich damit zur Zeit liebäugele...
LG Isabel
ich habe heute die Suppe gemacht, aber erst für abends und nur für mich.

Habe allerdings den Staudenesellerie durch normalen Sellerie ersetzt, da der in der Ökokiste war.
Die Sahne kommt dann erst am Abend dazu... Und natürlich viel frische Petersilie.
Ich habe vorgegarte Maroni genommen. Ich mag den süßen Geschmack ja sehr.
Und es ist ein wenig "basisch", (im Gegensatz zur Säure), weil ich damit zur Zeit liebäugele...

LG Isabel

Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Maronensuppe mit Pecorino
... ich kann die Suppe nur empfehlen.
Gestern gabs die erste Hälfte, ohne die Sahne, die Suppe wird durch die Maroni schön sämig und gehaltvoll.
Heute der zweite Teil für mich abends (mittags wird immer gekocht), heute mit einem kleinen Schwupps Kochsahne und jeder Menge fein geschnittenem Maggikraut und Petersilie aus dem Garten. Und mit Backerben und ... mit meinem Thymian-Salz (aus der Gartenküche)...
LG Isabel

Gestern gabs die erste Hälfte, ohne die Sahne, die Suppe wird durch die Maroni schön sämig und gehaltvoll.
Heute der zweite Teil für mich abends (mittags wird immer gekocht), heute mit einem kleinen Schwupps Kochsahne und jeder Menge fein geschnittenem Maggikraut und Petersilie aus dem Garten. Und mit Backerben und ... mit meinem Thymian-Salz (aus der Gartenküche)...

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Re: Maronensuppe mit Pecorino
Mmhh... das klingt aber gut. Und was für ein Zufall, ich habe alles was ich dafür brauche im Haus.
Also werd ich es gleich heute ausprobieren.

Also werd ich es gleich heute ausprobieren.
Re: Maronensuppe mit Pecorino
Hallo Madleen,
uuupsss, davon ist aber gar keine Zutat standardmäßig in unserem Lebensmittelplan enthalten...
Vielleicht ist das ja ein Fehler
Da ich meist neugierig auf alles Neue bin, würde ich das Gericht gerne ausprobieren.
Nur..... ich habe üüüüüberhaupt keine Ahnung was Pecorino ist
Verrätst Du es mir?
uuupsss, davon ist aber gar keine Zutat standardmäßig in unserem Lebensmittelplan enthalten...
Vielleicht ist das ja ein Fehler

Da ich meist neugierig auf alles Neue bin, würde ich das Gericht gerne ausprobieren.
Nur..... ich habe üüüüüberhaupt keine Ahnung was Pecorino ist



Verrätst Du es mir?
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Maronensuppe mit Pecorino
Hallo Magnolia,
Madleen ist noch in Südafrika und ich springe für sie ein.
Pecorino ist ein italienischer Schafskäse.
Madleen ist noch in Südafrika und ich springe für sie ein.

Pecorino ist ein italienischer Schafskäse.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Maronensuppe mit Pecorino
Hallo Tetje,
uiiiii daaaa wäre ich jetzt auch gerne... anstelle dessen schlage mich gerade mit den Mathehausaufgaben der Kinder 'rum (Matritzen rechnen
) ...
Danke für die Info. Wird ausprobiert, sofern ich weiß wo ich die ganzen Zutaten kaufen kann. Mal schnüffeln gehen....
uiiiii daaaa wäre ich jetzt auch gerne... anstelle dessen schlage mich gerade mit den Mathehausaufgaben der Kinder 'rum (Matritzen rechnen

Danke für die Info. Wird ausprobiert, sofern ich weiß wo ich die ganzen Zutaten kaufen kann. Mal schnüffeln gehen....
- Isabel
- Beiträge: 3552
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7a
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Maronensuppe mit Pecorino
... ich hatte die Suppe heute auch wieder.
Man kann die wirklich gut abwandeln, der Maronigeschmack dominiert. Heute mit ein wenig Süßkartoffeln,... mmh...
LG Isabel
Man kann die wirklich gut abwandeln, der Maronigeschmack dominiert. Heute mit ein wenig Süßkartoffeln,... mmh...
LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Re: Maronensuppe mit Pecorino
So....jetzt kann ich auch mitreden 
Ich habe mein Versprechen eingelöst.
Gestern, zu Heilig Abend, gab es mittags die Suppe, bevor abends das große Raclette wartete...
Für uns war es ein Experiment. Ich liebe Experimente
Keine der Zutaten findet man sonst auf meinen Einkaufslisten
Demzufolge hielt sich auch die Begeisterung in Grenzen...wir kennen diesen Geschmack nicht.
Muskat und Peccorino sind auch nicht jedermanns Sache...aber das macht es ja spannend...und meine Familie muß da halt einfach durch...
Wir haben die Suppe als Hauptspeise gegessen, zusammen mit einem süß-sauren Laugen-Croissant.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man in die Suppe noch einige Tropfen Apfelsinensaft hinzu gibt, und sie als 1. oder 2. Gang in einem mehrgängigen Menue reicht. Vielleicht in einem kleinen Glas, schichtweise mit einer "anderen Masse" und am Glasrand mit einer Marone und einer kandierten Apfelsinenscheibe dekoriert.
Oh weh... ich spinn schon wieder....
Ob es das letzte Mal für meine Familie gewesen ist ??????

Ich habe mein Versprechen eingelöst.
Gestern, zu Heilig Abend, gab es mittags die Suppe, bevor abends das große Raclette wartete...
Für uns war es ein Experiment. Ich liebe Experimente

Keine der Zutaten findet man sonst auf meinen Einkaufslisten

Demzufolge hielt sich auch die Begeisterung in Grenzen...wir kennen diesen Geschmack nicht.
Muskat und Peccorino sind auch nicht jedermanns Sache...aber das macht es ja spannend...und meine Familie muß da halt einfach durch...
Wir haben die Suppe als Hauptspeise gegessen, zusammen mit einem süß-sauren Laugen-Croissant.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man in die Suppe noch einige Tropfen Apfelsinensaft hinzu gibt, und sie als 1. oder 2. Gang in einem mehrgängigen Menue reicht. Vielleicht in einem kleinen Glas, schichtweise mit einer "anderen Masse" und am Glasrand mit einer Marone und einer kandierten Apfelsinenscheibe dekoriert.
Oh weh... ich spinn schon wieder....
Ob es das letzte Mal für meine Familie gewesen ist ??????
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.