Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe jemand in USA der die Samen ganz anders zur Entwickelung bringt wie ich das tue. Normal nutze ich Steckerde and das gibt meistens gute Erfolge.
Als diese Person bei mir war erzählte er das er an Universität ein einfache Methode hat und was sehr gut ist für seltene und schwierige Samen ist.
Nun habe ich Samen bekommen von der ganze seltenen Clematis meyeniana und davon hat man Pflanzen mit weisse bis rosa Blüten gefunden.
Diese Samen habe ich in zwei geteilt und die beide Methoden ausprobiert.
Neue Methode ist mit durchsichtige Plastikdose und Löscher. Gut nass halten und regelmässig beobachten.
Mit der neuen Methode sind schon einige Samen gekeimt(< 2 Monate!).

Ton
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Birgitt

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Birgitt »

Hallo Ton,

für welche Samen ist diese neue Methode geeignet? Nur für Clematis-Samen?
Und könntest du bitte weitere Fotos zeigen?
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Herti »

Hallo Hanninkj,

ich habe eine Frage zu der neuen Methode.Ist diese Plastikdose verschlossen mit Deckel oder offen?
Liegt der Samen komplett ohne Erde in der Dose ?
Wäre was zum ausprobieren.
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Hanninkj † »

Es ist eine Methode die für viele Samen gebraucht wird und sicher für seltene Arten.
So kann man sehen wie es geht. Die Dose ist geschlossen natürlich.Kapseln von Samen
werden entfernt.

Morgen kann ich neue Fotos machen.

Ton
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Herti »

Ich danke Dir für deine Antwort.Das ist ja fast so wie die Methode Reagenzglas.
Viele Grüße
Hertilini
Birgitt

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Birgitt »

Hanninkj hat geschrieben:
Morgen kann ich neue Fotos machen.

Ton

Ton, vielen Dank im Voraus. :xmas_smilie:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Tetje »

Im Moment kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen, aber eine
interessante Methode scheint das zu sein.
Auch ich bin auf die Fotos gespannt.

Warum keimen selbst die schwierigen Kandidaten mit dieser Methode?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, es geht meistens viel schneller, bei Clematis ca. 50% kurzer, und dadurch weniger Risiko.
Weil man die Kapseln entfernt geht es auch schneller. In Erde habe ich das auch wohl versucht aber das gab viele Probleme.

Natuerlich muss man auch Erfahrung bekommen aber das ist auch mit normale Methode.
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Herti »

Hallo Hanninkj,

ab welcher Größe kommen dann die Sämlinge in die Erde?
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung

Beitrag von Hanninkj † »

Heute war es zu dunkel um Fotos zu machen.

Am dritte Blatt wie man das normal auch tut.

Ton
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, Züchtung & Vorstellung neuer Züchtungen“