Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
Das Material:
Samen wurde noch nicht behandelt:
Samen wurde behandelt:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20144
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
Ton, aus welchem Material besteht die blaue Unterlage?
Was genau meinst du mit be- oder unbehandelt?
Was genau meinst du mit be- oder unbehandelt?
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
Tetje, genau das wollte ich auch fragen - ob es eine ganz spezielle (blaue) Unterlage ist.
- Hanninkj †
- Beiträge: 1346
- Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
- Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum - Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
- Wohnort: Drunen
- Kontaktdaten:
Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
Die blaue Unterlage ist Löschpapier, früher gebrauchten wir das in der Schule beim Schreiben, wenn man fertig war mit schreiben druckte man das aus das geschriebene und dann war es trocknen und das kann man auch gut feucht halten.
Man kann die Samen auch behandeln mit GA3(250-1250 ppm) womit man auch sehr gute Resultate bekommt z.b. Camellia Samen keimt in 2-3 Monate und die unbehandelte war 6-12 Monate.
Ton
Man kann die Samen auch behandeln mit GA3(250-1250 ppm) womit man auch sehr gute Resultate bekommt z.b. Camellia Samen keimt in 2-3 Monate und die unbehandelte war 6-12 Monate.
Ton
- Tulpendieb
- Beiträge: 83
- Registriert: So 29. Apr 2012, 19:51
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
Die Technik kenne ich so ähnlich. Als Dosen, Petrischalen statt Löschpapier Agar-Agar. Wobei ich es bei Clematis nie probiert habe, allein in der Lehre ich glaube mit Hibiscus. Hibiscus keimt sehr leicht, daher unnötig. 

Grüße aus Elten
Tulpendieb
Tulpendieb
Re: Neue Technik für Clematissamen zur Keimung
Sehr gut übersetzt, Ton
und vielen Dank für deine Antwort. 

