Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird

Beitrag von Roni »

Hallo

Meine beiden 600l Regenfässer sind inzwischen 16 Jahre alt und bedürfen der Erneuerung. Insbesondere das Fundament war durch das hohe Gewicht deutlich eingesunken. Zu diesem Zweck entschloss ich mich online 6 Säcke Kies à 25kg, also insgesamt 150kg, zu bestellen. 8-)
Es dauerte nicht lange, dann stand der Paketdienst vor der Tür und drückte mir ein ziemlich schweres Packet in die Hand, mit dem Hinweis "er habe noch weitere 5". Im ersten Moment wußte ich nicht recht was das eigentlich sein könnte, aber als er mir mit dem zweiten Packet schon entgegenkam dämmerte es mir. Die 150kg Kies wurden geliefert. :shock:
Der Onlineshop hatte jeden 25kg Kiessack in einen Karton gepackt und als Päckchen versandt. Jetzt mußte er 150kg Kies aus seinem Lieferwagen zum Kunden schleppen. Ich habe ihm natürlich geholfen, aber nicht auszudenken, wenn der gute Mann 3 oder 4 solche Lieferungen am Tag hat. :?
Gruß
Roni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird.

Beitrag von Tetje »

Hallo Roni,

wäre die Anlieferung über einen Baustoff-Großhandel nicht einfacher gewesen. 8-)

Der arme Mann vom Paketdienst...... :o , nur solche Kunden wie dich :) und
der Beruf würde recht bald ausgestorben sein. :mrgreen: :lol: :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird.

Beitrag von Roni »

Hallo Tetje

Bei der Bestellung habe ich auch eine ganz andere Vorstellung von der Lieferung gehabt.
Alle Säcke auf Palette und Auslieferung per Spedition mit Hubwagen.
Jetzt bin ich schlauer und werde das so nicht mehr bestellen.
Gruß
Roni
CamelliaDebbie

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird.

Beitrag von CamelliaDebbie »

Hallo Roni,

tja, was soll man dazu sagen - dies ist unsere schöne neue Internet-Welt... 8-)

Ich gebe zu, dass ich auch die schweren 12 kg-Katzenfuttersäcke gerne über das IN bestelle, damit ich sie nicht schleppen muss - oder aber auch die schweren Katzenstreu-Säcke.

Als ich jedoch einmal unseren DHL-Fahrer darauf angesprochen habe, dass dies ja wohl doch ein sehr harter und anstrengender Job sei, sagte er mir: "Bestell' nur weiter, ich mache das gerne - dann werde ich nicht arbeitslos...." :--D
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

mir tun insbesondere die Zustellerinnen leid, aber natürlich auch die männlichen Zusteller! :(
Trotz aller Gleichberechtigung!
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird.

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Roni

Du wohnst hoffentlich nicht in der 4. Etage! :mrgreen:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Umbra
Beiträge: 6
Registriert: So 28. Dez 2014, 18:03
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird

Beitrag von Umbra »

Hallo Roni,

ohje, der arme Paketmann! Ich muss zugeben, meiner hat auch des Öfteren unter mir zu leiden, denn ich bestelle regelmäßig ( ca. alle 1-2 Monate) 20 kg Pakete Heu und 26 kg Ballen Sägespänestreu im Internet, da die Qualität der bestellten Ware einfach viel besser ist als das, was man im Zooladen geboten bekommt. Beides ist leider schwer und vor allem sperrig.

Leider wird es immer vor der Tür abgestellt, da ich ja tagsüber arbeite, und so kann man dem Fahrer nicht einmal ein kleines Trinkgeld geben.
Liebe Grüße von Umbra
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird

Beitrag von Roni »

Hallo Umbra

Sicherlich hat das Internet seine Tücken, aber die Vorteile überwiegen doch bei Weitem. Wie sonst könnten wir so schnell und unkompliziert miteinander kommunizieren. Und ein DGF gäbe es ohne Internet auch nicht.
Kommunikation war und ist das Wichtigste unter uns Menschen, deshalb ist das Internet für mich die bedeutenste Erfindung der Menschheit. Wie wir es nutzen liegt alleine an uns.
Gruß
Roni
Birgitt

Re: Wenn der Paketdienst zum Spediteur wird

Beitrag von Birgitt »

Roni hat geschrieben:Hallo

.................................... Zu diesem Zweck entschloss ich mich online 6 Säcke Kies à 25kg, also insgesamt 150kg, zu bestellen. 8-)
................................
Es dauerte nicht lange, dann stand der Paketdienst vor der Tür und drückte mir ein ziemlich schweres Packet in die Hand, mit dem Hinweis "er habe noch weitere 5".
..................

Gruß
Roni
Und wir hatten schon ein schlechtes Gewissen bei 38 kg :--D die die bestellte Surround Anlage von meinem Sohn wog. Aber beim Hersteller direkt zu bestellen war sehr viel günstiger, als im Geschäft kaufen.

Ins Fitnessstudio brauchen die netten Menschen, die beim Paketdienst arbeiten, bestimmt zu gehen. Die bekommen durch uns ihre Muskeln ihre Muskeln gratis. ;) :lol: 8-)
Antworten

Zurück zu „Café Smile“