Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Alocasia, Asparagus, Caladium, Calathea, Chlorophytum, Cyperus, Dieffenbachia, Maranta, Peperomia, Pilea, ...
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

C. comosum 'Ocean' hat mehr festere nicht ganz so tief herab hängende Blätter wie die klassische C. comosum 'Variegatum'. Insgesamt wirkt die Pflanze dadurch in der Jugend im Rosettenstadium starrer. Wie die Sorte 'Variegatum' so ist auch 'Ocean' sehr anspruchslos. Längere Trockenheit und hohe Heiztemperaturen übersteht sie ohne Probleme. Sie wird deshalb auch für Büroräume empfohlen, auch da sie maßgeblich an der Filterung belasteter und schlechter Büroluft beteiligt ist. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Chlorophytum comosume ist übrigens auch eine hervorragende, aber fast unbekannte Kübelpflanze. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

im Schwarzwald wird sie oft in Kübeln und Balkonkästen gepflanzt. Vor allem zusammen mit roten Pelargonien. Dies sieht wunderbar aus. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

ich pflanze sie sehr gerne als Unterpflanzung zu den Engelstrompeten und selbst die hohen Düngergaben werden ohne Probleme vertragen. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

das hätte ich nicht vermutet, dass sie es als Unterpflanzung unter einer ET aushält. So eine Engelstrompete braucht ja eine menge Wasser und Nährstoffe. :o
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo Martin,

durch das Verschieben der Beiträge ins neue Zimmerpflanzen Fachforum , habe ich nun den Beitrag wieder
auf dem Schirm. 8-)
Ich werde mal Fotos einstellen, die Pflanzen waren durch die extreme Überwinterung völlig
zurückgetrocknet. Haben sich aber sehr schnell wieder erholt.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese traditionelle Zimmerpflanze ist eine hervorragende fast unbekannte Kübelpflanze, auch kann sie zur Unterpflanzung von Kübelpflanzen sehr gut verwendet werden. Sie ist sehr genügsam, kann aber auch genau das Gegenteil mit extremen Düngergaben vertragen. Zum Beispiel bei der Unterpflanzung von Engelstrompeten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Brigitte Stisser

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Brigitte Stisser »

Tetje hat geschrieben:Hallo zusammen,

diese traditionelle Zimmerpflanze ist eine hervorragende fast unbekannte Kübelpflanze, auch kann sie zur Unterpflanzung von Kübelpflanzen sehr gut verwendet werden. Sie ist sehr genügsam, kann aber auch genau das Gegenteil mit extremen Düngergaben vertragen. .
Ich finde sie auch sehr schön, um Pflanzungen, gleich welcher Art - aufzulockern.
Bei einer Menge blühender Pflanzen tut so ein ruhiger Lichtblick den Augen sehr gut. Die gleiche Funktion hat auch Asperagus sprengeri.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Brigitte Stisser

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Tetje - was ist das für eine Begonie auf Bild 2015 010 ??
Ich tippe entweder auf B. metallica oder B. schmidtiana - oder ist es eine ganz andere ????
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Chlorophytum comosum 'Ocean' - Grünlilie

Beitrag von Tetje »

Liebe Freundin,

das ist die B. metallica ;) , auch eine sehr dankbare und leicht zu überwinternde Kübelpflanze. :--D

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... tml#p28842
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Grün- und Blattschmuckpflanzen im Zimmer“