'Dukat' - B.Hybride flore pleno

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

'Dukat' - B.Hybride flore pleno

Beitrag von Tetje »

Züchter-/in / Jahr der Züchtung:
H. Willkes, Grefrath, Deutschland
Herkunft:

Farbe nach dem Aufblühen:
gelb
Länge der Blüten ohne Blütenstiel:
14 cm
Länge der Saumzipfel:
4 cm
Blütenstellung:
nickend
Blütenansatz:
sehr gut
Form der Blüte:

Kronendurchmesser:
12 cm
Elternteile:
Moonlight x Frau Bartsch
Überwinterung:

Besonderheit/Hintergrundinfo::
Für Freunde kleinblütiger Engelstrompeten der ideale Kandidat.
Gärtnerischer Wert:

Sonstiges / Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Dukat - B.Hybride flore pleno

Beitrag von Greenfinger »

Die ist herzig. Leider gabs nie eine brauchbare Quelle dafür.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Dukat - B.Hybride flore pleno

Beitrag von Tetje »

Die noch fehlenden Informationen wird mir die Züchterin noch nachreichen.

Ich bin ein großer Freund dieser kleinblütigen Engelstrompeten, die Schwester von der 'Dukat' gefällt mir persönlich noch besser.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Dukat' - B.Hybride flore pleno

Beitrag von Tetje »

Ich habe schon sehr viele Engelstrompeten in meinem Bestand gehabt, aber keine hatte so schöne und dunkle
Blätter wie die 'Dukat'. Ein sicherer Kandidat für die Zucht und ich hoffe, dass die 'Dukat' ihre guten Eigenschaften weitervererbt.

Ich habe meine neue Züchtung mit der 'Dukat' gekreutzt.... :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Deutsches-Engelstrompeten-Lexikon“