Komet Grüner Star "Lovejoy"

Hier können die Gäste lesen.
Brigitte Stisser

Re: Komet Grüner Star "Lovejoy"

Beitrag von Brigitte Stisser »

Könnt Ihr Euch noch an den Kometen Hale Bopp erinnern ???

Hier der Link dazu : Bilder und Informationen !!

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... hilit=Hale Bopp
Birgitt

Re: Komet Grüner Star "Lovejoy"

Beitrag von Birgitt »

Pelargonia hat geschrieben:Könnt Ihr Euch noch an den Kometen Hale Bopp erinnern ???
Oh ja, liebe Brigitte. :)

Es wurde ja viel über ihn berichtet und er war ja über einen langen Zeitraum mit bloßem Auge zu sehen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Komet Grüner Star "Lovejoy"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo zusammen,

hat denn nun schon jemand den Kometen entdeckt :?: .
Am Samstag habe ich mich redlich bemüht ihn zu erhaschen. Zwischen 20-21 Uhr den Blick Richtung Süden gerichtet. Leider ohne Erfolg, obwohl es einen sternenklaren Himmel hatte. :roll:
GG hatte sogar sein Jagdfernglas rausgerückt, trotzdem blieb mir die Sicht auf den Kometen versagt. :?
Morgen will ich es noch einmal versuchen. Aufgrund des Neumondes ist der Himmel besonders dunkel und Mondlicht stört so nicht. :lol:
Nur klar muss es sein............. :o
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Roni
Beiträge: 311
Registriert: So 2. Nov 2014, 18:06
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Komet Grüner Star "Lovejoy"

Beitrag von Roni »

Hallo Hiodoshi

Am Freitag war bei uns absolut klarer Himmel und ich glaube ich habe Lovejoy mit dem Fernglas gefunden.
Einfach ist es nicht, da Lovejoy nur ein unspektakuleres, mattes, graugrünes Pünktchen ist. Einen Schweif konnte ich mit meinem Fernglas nicht ausmachen, da braucht man wohl ein wesentlich besseres Instrument.
Wenn man den Arm ausstreckte lag er etwa zwei handbreit neben dem Sternhaufen der Plejaden.
Heute wird es mit den Wolken wohl nichts werden, aber morgen könntet ihr im Norden doch hin und wieder eine Wolkenlücke finden. :)
Morgen, ziemlich exakt um 20:00 Uhr befinden sich die Plejaden genau im Süden (Erhebungswinkel 65°). Versuch es einfach mal mit zwei handbreit rechts neben den Plejaden und dann noch ein bischen höher, seit Freitag ist er ja schon etwas weitergezogen. :idea:
Viel Glück.

Gruß
Roni
Gruß
Roni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Komet Grüner Star "Lovejoy"

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Roni,
hach, dann habe ich ihn wohl doch gesehen. :lol:
So ein mattes Pünktchen habe ich ausgemacht und mich noch gewundert was das wohl ist. :?: Es war irgendwie neblig und nicht so scharf und leuchtend wie ein Stern. Orientiert hatte ich mich auch am Sternenhaufen der Plejaden, der einen ja wahrlich im Fernglas anprahlt.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Birgitt

Re: Komet Grüner Star "Lovejoy"

Beitrag von Birgitt »

Hallo Roni,
hallo Hiodoshi,

ihr Glücklichen :--D
Ich hoffe, auf Wolkenlücken damit ich das grüne Pünktchen auch zu sehen bekomme.
Mithilfe eines Fernglases soll sogar der Schweif zu erkennen sein.
Antworten

Zurück zu „Himmelsbeobachtungen & Mond“