Lieber Tetje,
da hast du ja ein ganz bezauberndes Schmuckstück mit deiner Kamera eingefangen. Die ist hinreißend schön.

In die Gattung könnte ich mich glatt verlieben, auch in das gezeigte Exemplar.
Zur Gattung Sobralia gehören zur Zeit etwa 100 Arten. Die Angaben in der Literatur variieren je nach Autor.
Pflege:
Sie gilt als pflegeleichte für Anfänger geeignete Orchideenart. Dennoch findet sie sich bei Orchideenfans in deutschen Haushalten eher selten, was wohl an dem benötigten Platzbedarf liegen dürfte - sie wird recht hoch und auch entsprechend breit.
In ihrem natürlichen Habitat wurde die Pflanze sowohl in Laubhumussubstrat, als auch versandeten Böden in Flußnähe gefunden. In der Wohnungshaltung wird eine Mischung aus Kiefernrinde, Korkschrot, Blähton und Holzkohle empfohlen. Eine leichte Aufkalkung wird angeraten. Da Blähton leicht versalzen kann, sollte in regelmäßigen Abständen das Kultursubstrat gut durchspült werden.
Sie braucht größere Pflanzbehälter, da die Wurzelballen sehr voluminös werden und eine gute Drainage. Der Wurzelbereich sollte niemals kompllett austrocknen - Sobralias haben keine Speicherorgane. Während der Wachstumszeit also gut gießen und auch düngen - aber keine Staunässe und im Winter die Wassergaben reduzieren, aber sie soll auch hier nicht völlig austrocknen.
Im Winter sollten die Temperaturen bei 16°C rum liegen, im Sommer verträgt sie bis zu 25°C. Sie darf in der warmen Jahreszeit gerne in den Garten, aber nicht in die pralle Mittagssonne.
Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht unter 50% fallen.
Blüten und Duft:
Es gibt die Sobralia macrantha offenbar in verschiedenen Farbvarianten. Die mögliche Blütezeit reicht vom Frühjahr bis in den Herbst. Eine Einzelblüte hält nur kurz, sie lässt aber immer wieder Blüten aufgehen, so dass man lange etwas von ihr hat.
Sie sollen Beschreibungen nach leicht süßlich riechen.
Vermehrung:
Durch Samen möglich - aber kompliziert. Wesentlich praktischer dürfte die Teilung sein.
Verfügbarkeit:
Arten und Hybriden dieser Gattung, auch die vorgestellte Art erhält man immer mal wieder bei verschiedenen Orchideenfachhändlern.