Solanum 'Halloweenchen'

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

im Sommer erscheint diese Pflanzenneuheit aus der Familie der Nachtschattengewächse auf dem Garten-Markt. Aber gedulden wir uns bis August. Dann soll die Pflanze als 'Halloweenchen' auf dem Markt erscheinen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Ada

Re: Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Ada »

Hallo Martin,

sind die denn auch wirklich essbar? Hast Du sie schon probiert, oder durftest Du nur ein Foto machen?
Und gehen sie eher in Richtung Paprika, oder in Richtung Tomate ;) :)?

Viele Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Martin »

Hallo Ada,

dieser Nachtschatten wurde auf der Landgard-Messe in Herongen vorgestellt. An dem Kräuter-Stand war es sehr voll. Und ich war ziemlich in Zeit-Druck. In den nächsten Tagen werde ich einen Außendienstmitarbeiter einer Samenhandelsfirma fragen, ob er den botanischen Namen dieser Neuerscheinung kennt, und ob diese Pflanze geniessbar ist. Mehrere Besucher knipsten ein Foto von ihr. Niemand verbot dort das Fotografieren. Bei der Pflanze handelt es sich vermutlich um eine Sorte von S. aethiopicum, dem Aethiopischem Nachtschatten. Diesen habe ich jedoch von der Fruchtgröße kleiner in Erinnerung. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

bei den Nachtschattengewächsen ist jede Pflanze ob Tomate, Kartoffel, Eierfrucht wie auch der Aethiopische Nachtschatten eindeutig definiert. Als Beispiel. Bei Solanum tuberosum handelt es sich um den Knollen-bildenden Nachtschatten umgangssprachlich Kartoffel genannt. Solanum aethiopicum ist der aus Aethiopien stammende Nachtschatten. Eierfrucht ist der deutsche Name für Auberginen. Wahrscheinlich aufgrund ihrer eiförmigen Form. Die Aubergine (Eierfrucht) ist aber nicht aus Aethiopien stammend. Umgekehrt hat der Aethiopische Nachtschatten keine eiförmigen Früchte. Ich habe hierzu nochmals eine Samenhandlung aus Münster zu Rate gezogen. Dort wird S. aethiopicum eindeutig als Aethiopischer Nachtschatten gehandelt. Leider gibt es Im Weltweiten Netz sowas wie Wxxxxxxxa genannt, die meinen mit Aethipischer Eierfrucht eine neue Wortschöpfung bilden zu müssen. Warum entzieht sich leider meiner Kenntnis. :?
Zuletzt geändert von Martin am Fr 30. Jan 2015, 17:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beitrag in das Kübelpflanzenforum verschoben, da Früchte ungeniessbar und nicht zum Verzehr geeignet!
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Pflanze ist in *allen Teilen giftig* und darf auf keinem Fall verzehrt werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ist es dann nicht gefährlich von dem Aussteller sie zwischen für den menschlichen Verzehr bestimmten Pflanzen zu demonstrieren? :?
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Solanum 'Halloweenchen'

Beitrag von Martin »

Hallo Ivonne,

eine durchaus berechtigte Frage. Ich habe drei Anbieter gesprochen und drei verschiedene Antworten erhalten.
Fest steht, dass sie auf jeden Fall roh nicht geniessbar ist. Von vielen Nachtschattengewächse ist bekannt, dass sie giftig sind. In Afrika wird die Art S. aethipicum gekocht und verzehrt. Es gibt hierzu eine interessante Studie über die Pflanze von dem:

Department of Biological Sciences, School of Natural and Applied Sciences, College of Science and Technology,
Covenant University, in Nigeria

Die Sorte 'Halloween' ist aber eine Ziersorte. Keiner weiss, was in ihr mit eingekreuzt wurde. Daher ist Tetjes Aussage zu der Giftigkeit berechtigt. 8-)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Warmhauspflanzen (über 12°C)“