Wer oder was bin ich?

Hier können die Gäste lesen.
Ada

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ada »

Liebe Pelargonia,

in meiner Sukkulentensammlung habe ich nur eine Pelargonie, Pelargonium pulverulentum (mit sehr hübschen kleinen Blüten, dunkelrot mit weißem Rand).
Ein Pelargonium tetragonum hatte ich früher auch, aber diese Pflanze wucherte mir zu sehr :roll:, ich habe sie abgegeben. Die Triebe waren tatsächlich wesentlich kleiner als bei der hier gesuchten Pflanze.

Ich dachte mir schon, dass das von mir gezeigte Blatt in der Form auch an eine Pelargonie erinnern kann - ist es aber nicht :? :), es ist eine ganz andere Gattung.

Ich möchte hinzufügen, bevor ich diese Pflanze vor vielen Jahren bekommen habe, hätte ich nicht gedacht, dass es in ihrer Gattung eine solche Form gibt :?:.

Viel Spaß beim weiteren Raten,

liebe Grüße,
Ada
Ada

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ada »

Hallo Rätselfreunde,

heute möchte ich Euch nochmal einen Hinweis geben, ich bin sicher, dass jemand von Euch bald die Lösung finden wird.

Die gesuchte Pflanze gehört einer Gattung an, die zu einer Familie gehört, deren Vertreter auch in unseren Breiten kultiviert werden, sowohl als Nutz- als auch als Zierpflanze.

Hier nochmal ein Bild mit einem Laubblatt dieser Pflanze, eine ähnliche Blattform kommt auch bei den Nutzpflanzen der oben erwähnten Familie vor.
Viel Spaß beim weiteren Raten,

liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Computer.Maus
Beiträge: 121
Registriert: Do 1. Mai 2014, 10:59
Bundesland: Hamburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Computer.Maus »

Hallo Ada,

Dein Rätsel ist aber schwer. :? Unter 'Sukkulente' und 'Nutzpflanze' habe ich im Web Portulak (Portulaca oleracea) gefunden, aber die Bilder im Web passen überhaupt nicht zu Deinen Fotos. :(
Vielleicht finde ich morgen etwas mehr mit den letzten Hinweisen.
Viele Grüße,
Computer.Maus
Ada

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ada »

Hallo Computer.Maus,

die gesuchte Pflanze ist zwar eine Sukkulente, das stimmt - aber die Nutzpflanzen, aus deren Familie die Gattung der gesuchten Pflanze stammt, sind keineswegs Sukkulenten, sie werden in Europa großflächig angebaut . . . . . ;) wie ich anfangs schon geschrieben hatte, habe ich mich sehr gewundert, dass diese ausgefallene und interessante Sukkulente zu dieser Familie gehört :?
Bald finden wir es raus,

liebe Grüße,
Ada
Ivonne Schönherr

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Bei dem Blatt denke ich an Feige. Aber der Rest? :?
Athyriana

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Athyriana »

Das Blatt erinnert ein bißchen an Weißdorn, finde ich. :?
Brigitte Stisser

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Brigitte Stisser »

GG und ich denken an ein Cucurbita - Gewächs.
Kürbis, Gurke, Zucchini - ?????????????
Ada

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ada »

Liebes Rateteam,

was für viele Vorschläge! Nur der eine Vorschlag fehlt noch.

Was soll ich noch sagen? Jeder kennt diese Nutzpflanze und auch deren Blätter. Die Pflanze wird bei uns in Europa hauptsächlich wegen ihrer Früchte großflächig angebaut - dabei liegt die Nordgrenze für den Anbau in Deutschland.

Wenn Ihr erst einmal die Familie der Nutzpflanze habt, findet Ihr bestimmt auch leicht die zu dieser Familie gehörende Gattung mit den sukkulenten Vertretern, zu denen auch die Rätselpflanze gehört.

Jetzt verrate ich Euch noch, dass sowohl die Nutzpflanze, die uns auf die Spur der Familie bringen kann, als auch die gesuchte Sukkulente klettern ;),

liebe Grüße,
Ada
Ivonne Schönherr

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich habe mich nun bei den Vertretern von Hopfen und Wein umgeschaut. Könnte es Cissus quadrangularis sein? :?:
Ada

Re: Wer oder was bin ich?

Beitrag von Ada »

Liebe Ivonne,

Glückwunsch, Du hast das Rätsel gelöst.

Es ist Cissus quadrangularis, eine Sukkulente aus der Familie der Weinrebengewächse. Im Sommer berankt sie eine ganze Ecke in meinem Gewächshaus:
Diese Pflanze finde ich sehr spannend wegen der quadratischen Triebe, das gibt es nicht oft. Wenn ich Besucher im Gewächshaus habe, werde ich auch gerne um Ableger gefragt, was kein Problem ist, sie bewurzelt sehr leicht.

Jetzt bin ich gespannt, liebe Ivonne, was Du Dir für ein Rätsel einfallen lässt,

viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Café Smile“