Phalaenopsis philippinensis

(wie z.B. Doritis / Kingidium / Paraphalaenopsis)
Antworten
CamelliaDebbie

Phalaenopsis philippinensis

Beitrag von CamelliaDebbie »

Hallo,

ich möchte Euch heute gerne meine Phal. philippinensis vorstellen....

diese Art gehört zu den Arten mit panaschierten bzw. gefleckten Blättern - die ich persönlich besonders apart finde... :--D

Phal. philippinensis gehört in den Subgenus Phalaenopsis, der allerdings wiederum in diverse Unter-Komplexe aufgeteilt wird.... (dies hängt mit den verschieden Pollen-Formen / Anzahl zusammen - aber auf dieses Thema möchte ich nicht zu intensiv eingehen, da ich nun mal nur ein interessierter Pflanzenfreund bin und kein Botaniker.. 8-) )

Zum Subgenus Phalaenopsis gehört u. a. die amabilis-Gruppe, die wiederum noch einmal in zwei Untergruppen geteilt wird: Die amabilis-Gruppe: Dazu gehören Phal. amabilis, Phal. sanderiana und Phal. aphrodite.

In den schilleriana-Komplex gehören: Phal. schilleriana, Phal. stuartiana und Phal. philippinensis.

Phal. philippinensis

Die Art ist erst vor ca. 30 Jahren unter dem Namen Phalaenopsis × leucorrhoda nach Europa gekommen. Es sollte sich um eine Naturhybride zwischen Phal. aprodite und Phal. schilleriana handeln.

Erst nachdem vermehrt Pflanzen auf der philippinischen Insel Luzon in den Provinzen Rizal, Laguna und Tayabas gesammelt wurden, ist diese Pflanze in den Artenstatus gehoben worden unter dem Namen: Phal. philippinensis.

Meine Bilder sind nicht sehr sensationell - aber dennoch ansehbar... (hoffentlich) 8-) .
Diese Phal. wird als rein weiße Form mit einer wunderschönen gelben Lippe bezeichnet - dem kann ich nur absolut zustimmen.... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von CamelliaDebbie am So 1. Feb 2015, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anpassung der Schreibweise
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3543
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Phalaenopsis philippinensis

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe CamelliaDebbie,

eine schöne Vorstellung mit schönen Aufnahmen. Danke! :)
Vor allen Dingen die ersten beiden gefallen mir so gut, weil ich ein Fan von reinweißer Pflanzenfarbe bin.
Das liegt natürlich auch am Licht, wie sie erscheinen.
Für einen "nur interessierten Pflanzenfreund" hast du aber eine Menge an Wissen. :kings_smilie:

LG Isabel
Zuletzt geändert von Anonymous am So 1. Feb 2015, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Gast

Re: Phalaenopsis philippinensis

Beitrag von Gast »

Danke für das Vorstellen dieser schönen Art. :)
diese Art gehört zu den Arten mit panaschierten bzw. gefleckten Blättern - die ich persönlich besonders apart finde...
Dem kann ich mich nur anschließen. :) Magst du nicht noch etwas zur Kultur deines Traumes in Weiß sagen?

[External Link Removed for Guests] wurde 1987 beschrieben.

Was die Phalaenopsis × leucorrhoda betrifft. Diese natürliche Primärhybride aus Phal. aphrodite und Phal. schilleriana existiert übrigens ebenfalls. [External Link Removed for Guests] Sie schaut durchaus der Phal. philippinensis ähnlich - kein Wunder das es da Zuordnungsprobleme gab.
Antworten

Zurück zu „Phalaenopsis und ähnliche Gattungen“