ich möchte Euch heute gerne meine Phal. philippinensis vorstellen....
diese Art gehört zu den Arten mit panaschierten bzw. gefleckten Blättern - die ich persönlich besonders apart finde...

Phal. philippinensis gehört in den Subgenus Phalaenopsis, der allerdings wiederum in diverse Unter-Komplexe aufgeteilt wird.... (dies hängt mit den verschieden Pollen-Formen / Anzahl zusammen - aber auf dieses Thema möchte ich nicht zu intensiv eingehen, da ich nun mal nur ein interessierter Pflanzenfreund bin und kein Botaniker..

Zum Subgenus Phalaenopsis gehört u. a. die amabilis-Gruppe, die wiederum noch einmal in zwei Untergruppen geteilt wird: Die amabilis-Gruppe: Dazu gehören Phal. amabilis, Phal. sanderiana und Phal. aphrodite.
In den schilleriana-Komplex gehören: Phal. schilleriana, Phal. stuartiana und Phal. philippinensis.
Phal. philippinensis
Die Art ist erst vor ca. 30 Jahren unter dem Namen Phalaenopsis × leucorrhoda nach Europa gekommen. Es sollte sich um eine Naturhybride zwischen Phal. aprodite und Phal. schilleriana handeln.
Erst nachdem vermehrt Pflanzen auf der philippinischen Insel Luzon in den Provinzen Rizal, Laguna und Tayabas gesammelt wurden, ist diese Pflanze in den Artenstatus gehoben worden unter dem Namen: Phal. philippinensis.
Meine Bilder sind nicht sehr sensationell - aber dennoch ansehbar... (hoffentlich)

