Camellia japonica 'Momoiro Bokuhan'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia japonica 'Momoiro Bokuhan'

Beitrag von Moni »

Hallo

Camellia japonica 'Momoiro Bokuhan' wurde 1960 in Japan registriert.
Die Beschreibung im Kamelienregister verstehe ich nicht ganz? :? Meine blüht nicht so klein wie da beschrieben, ca.7cm misst sie.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica 'Momoiro bokuhan'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Moni,

sie ist wirklich eine Hübsche.
Zur Größe der Blüte kann ich nichts sagen. Es ist nur immer die Angabe "Miniatur" zu lesen. Und die wird angeben mit < ca. 6 cm Durchmesser. Das Register sagt durchschnittlich 4 cm. Abweichungen sind immer mal möglich, z. B. bei der ersten Blüte, die recht groß ist bis zur letzten Blüte, die recht klein bleibt.
Was mir aufgefallen ist, sie wird als besonders winterhart ausgewiesen. Hast du vor sie auszupflanzen?
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20165
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Momoiro bokuhan'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die C.japonica 'Momoiro Bokuhan' ist eine gelungene und schöne Züchtung. :o
Ich bin auf deine weitere Einschätzung und Erfahrung mit dieser Sorte sehr gespannt
und hoffe, dass du uns auf dem Laufenden hältst. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Momoiro Bokuhan'

Beitrag von Moni »

Hallo,
Hiodoshi hat geschrieben: Zur Größe der Blüte kann ich nichts sagen. Es ist nur immer die Angabe "Miniatur" zu lesen. Und die wird angeben mit < ca. 6 cm Durchmesser. Das Register sagt durchschnittlich 4 cm. Abweichungen sind immer mal möglich, z. B. bei der ersten Blüte, die recht groß ist bis zur letzten Blüte, die recht klein bleibt.
Was mir aufgefallen ist, sie wird als besonders winterhart ausgewiesen. Hast du vor sie auszupflanzen?
ich habe noch ein Buch aus Japan mit englischer Übersetzung. Da wird die Blütengrösse mit Medium angegeben. :? Kommt bei meiner hin.
Ob ich sie je auspflanzen werde? Darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Sie ist noch viel zu klein dafür.
Zuletzt geändert von Tetje am Do 3. Dez 2020, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“