Ihre Pseudobulben sind sehr groß. Sie kann aus einem Blütentrieb 2 Blüten bilden. Sie ist eine Frühlingsblüherin.
Ihre Pflege ist so zu gestalten wie bei der Pleione limprichtii, die ich ja [External Link Removed for Guests] schon vorgestellt hatte. Allerdings gilt diese Hybride als nicht winterhart und sollte also kühl, aber frostfrei überwintert werden. Nicht austrocknen lassen. Ich habe allerdings einen gegenläufigen Erfahrungsbericht gelesen, dass man sie auch mit Winterschutz und Regenschutz draußen überwintern kann. Ich denke es kommt hier sicher auch auf die Region und die Bedingungen die man bieten kann an. Ob man das Risiko eingehen will, ist jedem selbst überlassen. Ich werde meine reinholen.
Sie ist häufig bei den entsprechenden Händlern im Angebot. Die Pseudobulbe soll prall und straff sein, wenn sie geschrumpelt ist, könnte es sich um eine Alte aus dem Vorjahr handeln - eine solche wird nicht mehr austreiben.
[External Link Removed for Guests]