Hallo Nigritella,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Art-Kreuzung ist, u.a. wegen den schmalen Blättern,
sicherlich C. miniata x C. nobilis. Es könnte aber auch C.miniata x C. caulescens sein, nur diese interspezifische Kreuzung hat breitere Blätter.
Mir ist im letzten Jahr auch diese Primärkreuzung gelungen, leider hatte die Frucht-Beere nur zwei Samen.
Shu_Bunkin hat einen Samen erhalten und ich habe selbstverständlich einen Samen für mich behalten.
Willst du uns nicht mal langsam deine unbekannte Klivien-Freundin vorstellen, gerne kann sie sich auch im DGF anmelden.....
