Unbekannte Pleione

Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Unbekannte Pleione

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe aus China ein Pleione gehabt(Art) mit einer falscher Name. Name war Pleione hookeriana aber ist nicht richtig. Was ist die Name?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Tetje »

Ton, die habe ich auf der IPM in Essen gesehen, es könnte eine Pleione stromboli 'Fireball' sein.... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, es ist kein Sorte aber Art! In 2007 gekauft in China.

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Tetje »

Schau' mal im Netz unter Pleione stromboli nach. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Bei Orchideen erhalten oft auch bestimmte Kultivare einer Art einen bestimmten Namen, meist wenn sie sich durch irgendein Merkmal von den anderen unterscheiden und damit abheben - ist dann oft auch verkaufsfördernd, da manche Sammler dann versuchen möglichst viele Kultivare zusammenzutragen. Allerdings ist Pleione x stromboli wohl eine Primärhybride. :)
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Hanninkj † »

Tetje, du hast gleich!

Ton
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Tetje »

Pleione pleionoides............... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hanninkj †
Beiträge: 1346
Registriert: Do 14. Jun 2012, 10:16
Aufgabe: Moderator
Klematisfachforum
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a
Wohnort: Drunen
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Hanninkj † »

Ich habe bei Efloras China gesehen das P. pleionoides aus China kommt.
[External Link Removed for Guests]

Ton
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Bist du denn sicher das du auch wirklich eine Art erhalten hast Ton? Denn der Name war ja auch falsch, offenbar. Dann könnte auch Art nicht unbedingt stimmen. :? Pleione pleionoides und Pleione x stromboli sind offenbar verwandt. [External Link Removed for Guests] Was ihre Ähnlichkeit erklären würde. Ich täte mich schwer die auseinander zu halten, vielleicht wenn man sie im direkten Vergleich da hätte.
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannte Pleione

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Von der Pleione pleionoides soll es noch einen röter gezeichneten Klon geben der ursprünglich als Pleione voltolinii beschrieben wurde, jetzt aber als Synonymname für die Pleione pleionoides gilt.
Antworten

Zurück zu „Identifikation unbekannter Orchideen“