für eine Klematis ist immer Platz, selbst im Staudenbeet. Diese gelungene und seltene Kombination, möchte ich euch heute vorstellen, Clematis 'Huldine' mit dem Gelben Sonnenhut.
Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Hallo zusammen,
für eine Klematis ist immer Platz, selbst im Staudenbeet. Diese gelungene und seltene Kombination, möchte ich euch heute vorstellen, Clematis 'Huldine' mit dem Gelben Sonnenhut.
für eine Klematis ist immer Platz, selbst im Staudenbeet. Diese gelungene und seltene Kombination, möchte ich euch heute vorstellen, Clematis 'Huldine' mit dem Gelben Sonnenhut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Hallo Tetje,
also es geht doch. Eine tolle Idee die Kombination dieser beiden Pflanzen. Man muss nur experimentieren was von Höhe und Farbe zusammen passt.
also es geht doch. Eine tolle Idee die Kombination dieser beiden Pflanzen. Man muss nur experimentieren was von Höhe und Farbe zusammen passt.

Viele Grüße
Martin
Martin
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Hallo Martin,
Klematis ist eine Gattung die oft unterschätzt wird, im Moment sind Gräser und naturnahe Gärten "in".
Es gibt so viele wundervolle und sicherlich einmalige Kombinationen im Garten bzw. im Staudenbeet.
Klematis und Stauden sind für mich persönlich "die" kommende und neue Gartengestaltung der Zukunft.
Klematis ist eine Gattung die oft unterschätzt wird, im Moment sind Gräser und naturnahe Gärten "in".
Es gibt so viele wundervolle und sicherlich einmalige Kombinationen im Garten bzw. im Staudenbeet.
Klematis und Stauden sind für mich persönlich "die" kommende und neue Gartengestaltung der Zukunft.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- François
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 14. Nov 2014, 03:16
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Hallo zusammen,
ich freue mich, "Huldine" nach so vielen vielen Jahren wieder zu begegnen !
ich freue mich, "Huldine" nach so vielen vielen Jahren wieder zu begegnen !
Viele Grüße
François
Das Leben und dazu eine Katze -
das ergibt eine unglaubliche Summe .
(Rainer Maria Rilke)
François
Das Leben und dazu eine Katze -
das ergibt eine unglaubliche Summe .
(Rainer Maria Rilke)
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Ich auch, Francois.
Als ich das Bild gestern sah, wollte ich den gleichen Satz schreiben.....- dann dachte ich, ach lass.
Das war auch in meinem Garten eine wunderschöne Sorte. Vor vielleicht 20- 25 Jahren.
Interessant wäre es, mal die Sorten aufzulisten, die zu meiner ( und Deiner ??) jugendlicheren Zeit gehörten.
Ob's wen interessiert ??
Als ich das Bild gestern sah, wollte ich den gleichen Satz schreiben.....- dann dachte ich, ach lass.
Das war auch in meinem Garten eine wunderschöne Sorte. Vor vielleicht 20- 25 Jahren.
Interessant wäre es, mal die Sorten aufzulisten, die zu meiner ( und Deiner ??) jugendlicheren Zeit gehörten.
Ob's wen interessiert ??
- François
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 14. Nov 2014, 03:16
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Hallo Pelargonia,
meine Jugend ist 60 Jahre her
Wir kauften die beiden Schönheiten 'Huldine' zusammen mit 'Prins Hendrik' vor 35 bis 40 Jahren in den fast noch jungfräulichen hessischen Garten. Meiner Erinnerung nach bei K & S im südhessischen Roßdorf. Wir pflanzten sie aber nicht gemeinsam an einen Platz.
Inzwischen war ich viele Jahre "in der Fremde" und so sind die Sträucher hoch und breit gewachsen und es haben Koniferen an Höhe gewonnen. Andere gaben gegenüber dem Wuchsdrang der Robusteren nach und verschwanden aus dem Garten.
Auch haben die lieben gefiederten Edelsteinchen für Ernährung und Wohngelegenheiten mit einheimischen Busch- und Baumsamen aus Feld und Wald ausgiebig gesorgt: Buche, Schlehe, Heckenrose.
Seit vergangenem Jahr geht der 15-jährige Dornröschenschlaf des Gartens allmählich dem Ende zu.
Sobald alles ausgelichtet, entastet und zum Teil auch gefällt ist - mal sehen, ob sich H. oder PH wieder "blicken" lassen, neben all den anderen Kostbarkeiten (z.B . vielen Hosta, Macleaya, Phlox, Hemerocallis, Iris), die damals wuchsen. Aruncus, Becherfarne, Wurmfarn, Omphalodes, Frauenmänteli und weiß geflecktes Lungenkraut haben sich erfreulicherweise weit ausladend vermehrt.
meine Jugend ist 60 Jahre her

Wir kauften die beiden Schönheiten 'Huldine' zusammen mit 'Prins Hendrik' vor 35 bis 40 Jahren in den fast noch jungfräulichen hessischen Garten. Meiner Erinnerung nach bei K & S im südhessischen Roßdorf. Wir pflanzten sie aber nicht gemeinsam an einen Platz.
Inzwischen war ich viele Jahre "in der Fremde" und so sind die Sträucher hoch und breit gewachsen und es haben Koniferen an Höhe gewonnen. Andere gaben gegenüber dem Wuchsdrang der Robusteren nach und verschwanden aus dem Garten.
Auch haben die lieben gefiederten Edelsteinchen für Ernährung und Wohngelegenheiten mit einheimischen Busch- und Baumsamen aus Feld und Wald ausgiebig gesorgt: Buche, Schlehe, Heckenrose.
Seit vergangenem Jahr geht der 15-jährige Dornröschenschlaf des Gartens allmählich dem Ende zu.
Sobald alles ausgelichtet, entastet und zum Teil auch gefällt ist - mal sehen, ob sich H. oder PH wieder "blicken" lassen, neben all den anderen Kostbarkeiten (z.B . vielen Hosta, Macleaya, Phlox, Hemerocallis, Iris), die damals wuchsen. Aruncus, Becherfarne, Wurmfarn, Omphalodes, Frauenmänteli und weiß geflecktes Lungenkraut haben sich erfreulicherweise weit ausladend vermehrt.

Viele Grüße
François
Das Leben und dazu eine Katze -
das ergibt eine unglaubliche Summe .
(Rainer Maria Rilke)
François
Das Leben und dazu eine Katze -
das ergibt eine unglaubliche Summe .
(Rainer Maria Rilke)
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Ja.,ja
Kaiser & S... sind mir auch noch bestens in Erinnerung. Davor war noch eine Orchideengärtnerei, bei er ich meine erste Coelygyne cristata gakauft hatte.
Lieber Tetje, entschuldige den Ausrutscher in diesem Thread.
Kaiser & S... sind mir auch noch bestens in Erinnerung. Davor war noch eine Orchideengärtnerei, bei er ich meine erste Coelygyne cristata gakauft hatte.
Lieber Tetje, entschuldige den Ausrutscher in diesem Thread.
- François
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 14. Nov 2014, 03:16
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 6b
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
Hallo Tetje,
vielleicht "verschiebst" du uns woandershin

vielleicht "verschiebst" du uns woandershin


Viele Grüße
François
Das Leben und dazu eine Katze -
das ergibt eine unglaubliche Summe .
(Rainer Maria Rilke)
François
Das Leben und dazu eine Katze -
das ergibt eine unglaubliche Summe .
(Rainer Maria Rilke)
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Klematis und Gelber-Sonnenhut(Rudbeckia fulgida)
.....nur keine Panik ihr zwei
, ein bisschen OT schadet nicht
und es immer interessant in den
Alten Zeiten zu schwelgen.


Alten Zeiten zu schwelgen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe