Bademilchpulver (mit Rosenblüten)

Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Bademilchpulver (mit Rosenblüten)

Beitrag von Isabel »

Hallo liebe Foristen,
seid ihr empfänglich für eine weitere Naturkosmetik-Rezeptur, die ihr spätestens im Sommer ausprobieren könntet?
Dann wenn die Rosen wieder blühen?
Oder ihr stellt es euch wenigstens in Gedanken vor - die einzelne Handgriffe - ich werde versuchen, es bildhaft „aufzumalen“.

Es geht um ein Bademilchpulver mit Rosenblüten, das mit einfachen Zutaten selbst hergestellt werden kann.

Quelle und mit freundlicher Erlaubnis:
Die Rezeptur „Bademilch Cleopatra“ stammt von Brigitte Bräutigam.

Ich habe ja schon oft beschrieben, welch erstaunliche Wirkung ich bei Düften feststellen kann.
Sie können durchaus in Krisensituationen dabei helfen, stabil zu bleiben, sie umschmeicheln die Sinne.

Mein Kräuteraromalämpchen möchte ich nicht mehr missen, es hat hervorragende Dienste geleistet. Ich freue mich schon darauf, im Sommer geeignete Blüten zu sammeln, um „räuchern“ zu können.

Langsam drängt die Natur und vor allem drängt es „mich“ in den Garten.
In erster Linie um Ordnung zu schaffen, Verdorrtes abzuschneiden, die zahllosen Nadeln der beiden Kiefern, die der Wind als weichen Teppich ausgebreitet hat, aufzusammeln.

Schön sind sie nicht – diese Arbeiten – aber sie gehören dazu, um den Garten aufzuhübschen und „frühlingsbereit“ zu machen.

Darum kann es nicht schaden, ein wenig die Vorfreude zu steigern, die Lust auf Frisches, auf Farbe, auf Duft, auf… Rosenblüten.
Die Rezeptur für die Bademilch enthält Milchpulver, Honigpulver - das aus Honig und Maisstärke selbst herstellt werden kann - das Mark einer Vanilleschote, eine Mischung aus ätherischen Ölen und getrocknete Rosenblütenblätter aus dem Garten.

Ich habe vom Originalrezept in etwa die Hälfte genommen:
100 g Milchpulver
24 g Honigpulver (selbst hergestellt)
1 g Rosenblütenblätter (gerne auch weniger)
15 Tropfen ätherisches Orangenöl
15 Tropfen ätherisches Öl der Rosengeranie

Das Honigpulver wird – wie im Originalrezept angegeben – folgendermaßen hergestellt:
8 g Honig mit 16 g Maispulver (gibt es im Handel bei den Backwaren) (somit im Verhältnis 1 : 2)) zu feinem Pulver verrühren und diese Mischung in einem kleinen Mixer mahlen. Fertig ist das Honigpulver.
Herstellung des Badepulvers:
Ätherische Öle (nach Wahl) mit dem Vanillemark einer halben Stange mischen. Feingemahlene Rosenblüten dazu geben und unterheben.
Milchpulver hinzufügen und verrühren.
Zum Schluss das Honigpulver untermischen und das Badepulver in ein Gefäß füllen.

Die Mischung duftet sehr fein und ein wenig säuerlich nach frischen Rosen… nach Garten, nach Duftpelargonien,… und weckt die Lust auf Neuanfang, auf längere Tage, auf Überraschungen, die es nun täglich zu entdecken gibt…
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Athyriana

Re: Bademilchpulver (mit Rosenblüten)

Beitrag von Athyriana »

Hallo Isabel,

das klingt super und ich werde es bestimmt ausprobieren. Ich kann es schon fast riechen. :--D Eines ist mir noch ein bißchen unklar. Wie mache ich aus dem Badepulver dann Bademilch? Muß ich das Pulver vor dem zugeben ins Badewasser vorher mit Wasser anmischen und als fertig gemischte Milch dem Bad zusetzen oder entsteht diese "Milch" wenn ich das Badepulver einfach so ins Badewasser schütte.
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3544
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bademilchpulver (mit Rosenblüten)

Beitrag von Isabel »

Guten Abend Athyriana, :)

das stimmt, der Titel ist nicht ganz eindeutig. Im Original heißt es Bademilch.

Ich habe es hier dann Bademilchpulver genannt, da es, wie im Foto gezeigt (man kann es leider nicht so gut erkennen) ein Pulver ist.
Das Honigpulver ist pulverartig, und das Milchpulver auch ein Pulver. :)
Zusammengemischt ergibt es dann wiederum nur ein Pulver, durchsetzt mit ein paar feingemahlenen Rosenblüten. Und in das Badewasser gibt man vielleicht 2 Kaffeelöffel rein. (man kann es auch zum Ölbad hinzugeben, bei sehr trockener Haut). Es löst sich dann im Badewasser auf.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20144
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Bademilchpulver (mit Rosenblüten)

Beitrag von Tetje »

Hallo Isabel,

du kannst gerne die Fotos in solchen Fällen beschriften.... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Naturkosmetik & überliefertes Wissen“