Oncidium fuscatum Hybride

(wie z.B. Miltoniopsis / Miltonia / Oncidium / Brassia / Rossioglossum / Lemboglossum / Osmoglossum / Cochlioda / Psychopsis / Ada)
Antworten
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Oncidium fuscatum Hybride

Beitrag von Sundream »

Hallo!

Neben meinen Hibisken habe ich auch einige Orchideen.
Vor schon einigen Jahren kaufte ich bei E.... eine Orchidee, natürlich ohne Namen.
Sie war die einzige Orchidee bei mir, die von Anfang an immer wieder bei mir geblüht hat.Und das regelmäßig an Weihnachten und noch mal im Mai.Nun will man ja wissen, wie sein Schützling heißt, erst recht wenn er so viel Freude macht.
Wandte mich dann an die Redaktion einer Orchideenzeitschrift.Die fanden heraus, sie heißt Oncidium fuscatum, früher mal Miltonia warczewiczii.Nach veröffentlichung eines Fotos in der Zeitschrift erhielt ich noch einen genaueren Namen. Oncidium Hawaiian Sunset (Onc.Pupukea Sunset+fuscatum)
Ich halte sie das ganze Jahr über warm und dünge alle zwei Wochen beim wöchentlichen Tauchen.
Sie duftet ein wenig und hier ist sie. Liebe Grüße von Sundream :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 2. Okt 2021, 04:48, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: wegen unsicherer Bestimmung Hybride angehängt
Ya' at' eeh ! :)
Athyriana

Re: Oncidium fuscatum Hybride

Beitrag von Athyriana »

Die sieht wirklich sehr hübsch aus.
Zuletzt geändert von Athyriana am Do 5. Mär 2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: wegen unsicherer Bestimmung Hybride angehängt
Gast

Re: Oncidium fuscatum Hybride

Beitrag von Gast »

Ein schönes Exemplar. :)

Das Schild mit dem Namen solltest du nur unter Vorbehalt so führen. Da es schwer ist eine Orchidee im Nachinein eindeutig zu identifizieren - das könnte vermutlich nur ein Taxonomieerfahrener für Oncidium hinbekommen und die machen sowas meist nur wenn die Pflanze direkt vor ihnen ist - da es anhand von Fotos sehr schwer ist - gerade wo es auch unzählige ähnliche Arten und Hybriden gibt. Solche Pflanzen sollten dann auch nicht zur Zucht genommen werden, wenn nicht eindeutig klar ist, was drinnen steckt. ;) Für die Liebhaberhaltung spielt es allerdings keine Rolle.
Zuletzt geändert von Admina am Sa 2. Okt 2021, 04:49, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Wegen unsicherer Bestimmung Hybride angehängt
Antworten

Zurück zu „Odontoglossum und ähnliche Gattungen“