Wie groß ist der Unterschied zwischen Allerweltsrosen und Weltrosen?
Die erste der Allerweltsrosen ist die allgegenwärtige [External Link Removed for Guests] die millionenfach als Bodendecker angepflanzt und in der Masse einfach nur unglücklich rosa wirkt. Es ist so eine Allerweltsrose, daß ich nie Bilder von ihr gemacht habe. - Ich habe ihr Unrecht getan!
Früher habe ich The Fairy als eine Kreuzung zwischen Rose und Unkraut bezeichnet wegen ihrer Wüchsigkeit und ihrer Widerstandskraft und schließlich alle bis auf eine entsorgt. - Aber ich habe sie unterschätzt.
Diese eine Rose ist jetzt in Einzelstellung eine wunderschöne kleine Strauchrose, gesund, spät- aber dann dauerblühend und hat nicht gemein mit den geschorenen Bodendeckern.
Bitte, lasst eine anspruchslose The Fairy in Eurem Garten wachsen, nichts zu nah am Weg (sie hat Hakenstacheln!). Schneidet sie oder lasst es sein. Hätschelt sie oder vernachlässigt sie, sie wird es gut überstehen. Das einzige was sie auf keinen Fall mag ist trockene Hitze, z.B. an Hang einer Südterrasse, da bekommt sie Spinnmilben.
Dorothea
edit: Link gesetzt
Allerweltsrosen
- Dorothea
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Allerweltsrosen
Die nächste Allerweltsrose ist die [External Link Removed for Guests], eine rosa Floribunda, die unverdrossen blüht. Wenn sie nicht geschnitten wird, blüht sie bei uns auch in 2m Höhe, trotzt in Nachbars Garten der Vernachlässigung im Vorgarten und dem unzureichenden Schnitt. Trotzdem blüht sie fröhlich vor sich hin, als wüßte sie, daß die Nachbarin, die sie durch die letzten 55 Jahre begleitet hat, in ihrem hohen Alter sich immer noch an ihr freut.
Wer sich die Queen Elizabeth in den Garten holt, sollte bedenken, daß sie hoch hinaus will und daher sorgfältig geschnitten werden sollte, damit die Blüten erreichbar sind.
Dorothea
Wer sich die Queen Elizabeth in den Garten holt, sollte bedenken, daß sie hoch hinaus will und daher sorgfältig geschnitten werden sollte, damit die Blüten erreichbar sind.
Dorothea
- Dorothea
- Beiträge: 307
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 20:09
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Allerweltsrosen
Neben der oben genannten Queen Elizabeth steht die Weltrose: [External Link Removed for Guests], Meilland 1939, dezent zweifarbig, duftend, Stammmutter unzähliger Teehybriden, von denen keine an den Erfolg von Gloria Dei anknüpfen konnte. Sie wächst in vielen alten Gärten, deren Besitzer nicht den Neuheiten nachjagen, sondern sich an dem freuen, was sie schon seit Jahren erfreut. Es macht mich etwas traurig, daß sie jetzt im Niedrigpreissektor in Baumärkten und bei Discountern angekommen ist. Das hat diese Weltrose nicht verdient. Oder ist es einfach ein neuer Weg in das Herz der Menschen, die sich eine Rose der Rose wegen kaufen?
Dorothea
Dorothea
- Tetje
- Beiträge: 20159
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Allerweltsrosen
Ich persönlich bin auch kein Freund von der Preispolitik der Baumärkte und Discounter, hier wurden schon viele Preise kaputt gemacht.
Vielleicht sollte man das positiv sehen, eine Weltrose für jedermann, das könnte der Sache dienlich sein.
Die von dir gezeigte Allerweltsrose 'The Fairy' ist eine wundervolle Rose.

Vielleicht sollte man das positiv sehen, eine Weltrose für jedermann, das könnte der Sache dienlich sein.

Die von dir gezeigte Allerweltsrose 'The Fairy' ist eine wundervolle Rose.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Sunny
- Beiträge: 477
- Registriert: So 16. Okt 2011, 07:54
- Bundesland: Sonstiges
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Allerweltsrosen
Darf es auch die "lovely fairy" sein?
Etwas kräftiger in der Farbe, jedoch genauso bezaubernd und gesund.
Etwas kräftiger in der Farbe, jedoch genauso bezaubernd und gesund.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sunny
Sunny