Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Gast

Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gast »

Ich möchte einen wunderschönen kleinen Strauch / Baum vorstellen. Fotos aus Palmengarten.

Wickenblättriger Schnurbaum (Sophora davidii)
Familie : Fabaceae

Vorkommen:

Beheimatet in Ostasien,
hauptsächlich in China. Seltene Zierpflanze.

Beschreibung:

Bis zu 200 cm hoch werdender, dorniger Strauch oder kleiner Baum mit gefiederten Blättern und weiß-blauen, in Trauben angeordneten Blüten, die von Mai Juli erscheinen.
Die Blütenpracht am sonnigen Standort ist verschwenderisch - siehe Bilder.

Der Wickenblättrigen Schnurbaum ist giftig - ein Alkaloid namens Cytisin ist dafür verantwortlich.
Kleine Kinder sollte man nur unter Aufsicht heranlassen. Erwachsenen macht das genau so wenig aus - wie Eisenhut im Garten.


Pelargonia: Autorenname zugefügt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gast »

Wunderschön, besonders das 3. Foto ist ein Traum. :oops: :)
Bernd

Re: Sophora davidii - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Bernd »

Hallo Pelargonia,

da hast Du uns aber ein sehr beeindruckendes Exemplar vorgestellt :o .
Steht der abgebildete Schnurbaum in einem Kübel oder ist er ausgepflanzt ?
Weißt Du, wie es mit der Frosthärte aussieht ?
Wenn der Schnurbaum frosthart ist, wäre er noch eine schöne Bereicherung für unser Blumentälchen :)
Gast

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gast »

Ich habe gerade mal gesucht. Bei 2 Samenhändlern die ihn anbieten, steht er wäre ausgepflanzt frosthart - allerdings keine Angabe der Minusgrade. Nur Jungpflanzen soll man laut Empfehlung drinnen überwintern.
Gast

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gast »

Hallo Ivonne und Bernd,

ich weiß nicht sicher, bis zu welchen Minusgraden die Sophora dav. winterhart ist.
Jedenfalls im Palmengarten ist sie ausgepflanzt - ich kenne sie schon seit ihren Jugendtagen.
Irgendwo existiert auch noch ein Bild aus diesen Zeiten. Wenn ich es finde, würde ich es nachtragen.
Standort scheint auch sehr günstig zu sein - sie steht auf der Südseite von Häusern.
Mit ihr scheint es ähnlich wie mit der Edgeworthia zu sein - auch diese ist hier bei uns in der Winterhärte etwas umstritten.
Aber schön ist sie - gelle !!
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gerd »

Jetzt muss ich doch mal Fragen?

Wo bekommt man so schöne Bilder her? Die können doch nicht um diese Zeit selber aufgenommen sein? :???:
Viele Grüße
Gerd
Ivonne Schönherr

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Hallo Gerd, steht doch da, dass Pelargonia die Aufnahmen im Palmengarten aufgenommen hat. ;)
Benutzeravatar
Gerd
Beiträge: 224
Registriert: Di 10. Mär 2015, 19:10
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gerd »

Danke... man soll kurz vor Mitternacht keine Fragen mehr stellen. :oops: Jetzt am Morgen habe ich es auch gefunden.

Ich beneide die Frankfurter um diesen Garten.
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 12. Mär 2015, 09:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: RS-Korrektur
Viele Grüße
Gerd
Gast

Re: Sophora davidii L.f. - Wickenblättriger Schnurbaum

Beitrag von Gast »

Ich beneide die Frankfurter um diesen Garten.
Ja wäre fein so eine Anlage in der Nähe zu haben. :)
Standort scheint auch sehr günstig zu sein - sie steht auf der Südseite von Häusern.
Das passt zu den Angaben die ich gefunden habe - vollsonnig.
Aber schön ist sie - gelle !!
Liebe Pelargonia, auf jeden Fall. :ops:
Antworten

Zurück zu „Sträucherforum“