Genveränderte Äpfel in den USA

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Isabel »

„Für immer frisch“ - USA lassen genetisch veränderten Apfel zu

Laut eines Artikels von Kathrin Zinkant (Quelle: SZ vom 16.02.2015, Wissen) lässt die Landwirtschaftsbehörde der USA ab sofort den genetisch veränderten Apfel zu.

Ab voraussichtlich 2016 wird es dann zunächst 2 Sorten geben, die bekannt sind.
"Granny Smith", die grüne Sorte, und "Golden Delicious", eine blassgelbe Variante.

Erhältlich sollen die manipulierten Varianten unter dem Namen „Arctic Granny“ und „Arctic Delicious“ sein.

Die beiden Apfelsorten werden dann nach dem Anschneiden nicht mehr braun.
Dem Obst fehlt jenes Enzym-Eiweiß, das nach Verletzungen des Fruchtfleisches zu der bräunenden Oxidation auf den Schnittflächen führt. Auch geraspelte Äpfel sollen ihre frische weiß bis hellgelbe Farbe behalten.
Bei dem sogenannten Gene Silencing wird das Gen für das Bräunungsnenzym zum Schweigen gebracht, indem man ein Stoppsignal ins Erbgut des Apfels einbringt.

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Athyriana

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Athyriana »

Boah.. das ist ja nicht zu glauben. Man ist doch wirklich vor nichts mehr sicher. Wie gut daß ich Apfelbäume habe im Garten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Tetje »

Da sträuben sich bei mir die Nackenhaare. :twisted:

Hallo zusammen,

Martin und ich, wir waren über diesen Stand mit alten Apfelsorten auf der IPM aus Italien sehr erfreut.
Solche Enthusiasten sollten man unbedingt unterstützen...... ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

immerhin ein paar bekannte Sorten wie die auf dem Foto gezeigte 'Alkmene' waren sogar auf dem Stand präsent. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Louis
Beiträge: 33
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 01:02
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Louis »

Hallo Ihr Lieben,
wir haben eine Apfelsorte die auch kaum braune Stellen nach dem Anschneiden zeigt, das war der Lieblingsapfel meiner Kinder. Es ist eine Boskop, sehr gute Lagerapfel der sich bis März im kühlem Keller hält.
Der Baum ist schon alt, aber nicht Gen verändert. Das will ich nicht in meinem Garten.
Habe 4 Reisige von ihm letztes Jahr auf Halbstammunterlagen veredelt und alle sind etwas geworden.
Bleibt gesund
Josef
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Isabel »

Hallo guten Morgen, :)

ich hoffe doch, wir können auch weiterhin entscheiden und uns auch darauf verlassen, welche Äpfel wir zu uns nehmen.
Athyriana, du bist natürlich fein raus, wenn du deine eigenen Äpfel ernten kannst. :)
Josef, du auch. :)

Außerdem, was stört es denn, wenn es bräunlich wird. Gut bei Apfelkuchen muss man sich etwas beeilen, wenn man sie schnippselt. Zitronensaft hilft ja auch. Für den Obstsalat gilt das Gleiche.

Noch hadere ich mit mir, seit vielen beziehen wir die "Ökokiste" aus ökologisch bewirtschaftetem Anbau im Münchener Umland, mit schönen Äpfeln, aber den Rest kann ich kaum mehr verwerten. So gut geht Gemüse nicht bei uns.... Aber ich trauere jetzt schon... habe sie noch gar nicht abbestellt.. :(

Und ich habe doch auch den neuen Garten nebenan und möchte versuchen, ein bisschen Gemüse anzubauen... dann habe ich ja gar keinen Anreiz... (wenn ich weiterhin die Kiste beziehe mit dem Riesensalat...) einen alten Apfelbaum gibt es auch... weiß nicht, ob er "trägt"...

Wie komme ich jetzt an schöne, ökologisch angebaute Äpfel. Wie macht ihr das? Einkauf im ÖKosupermarkt? Habe ich vor ein paar Jahren gemacht. Es war eine "traumhafte" Phase...

Oder kann man sich auf den "normalen Laden" verlassen? :?

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3540
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Isabel »

Um auf meine Frage zurückzukommen, wie ich zu schönen Äpfeln komme...

Ich habs getan. :) Die Ökokiste (Obst und Gemüse aus biologisch bewirtschaftetem Anbau) ist abbestellt. Es wurde einfach zu viel. Eine Zeitlang war nun gähnende Leere im Gemüsefach. Aber ab jetzt gehe ich wieder nur für Obst und Gemüse ganz gezielt zu einem Ökosupermarkt. Es ist ein Genuss (für mich), dort einzukaufen...

LG Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Genveränderte Äpfel in den USA

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Lösung ist an sich einfach. ;)
Du pachtest dir ein Stück Land und pflanzt deine eigenen Äpfel, Birnen, Kirschen usw. an. 8-)
Alleine das Aussuchen der jungen Bäume (Favoriten) ist schon eine große Freude..... :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Gartenküche-Allgemein“